Concours d’Elegance: Das älteste Auto ist ein Bugatti 40 Cofe Racer, Baujahr 1926, das neueste Auto ein BWW Z8, Baujahr 2000. Dazwischen 98 andere bei der Oldtimer Rallye.
Freitag entlang von Rhein und Nahe, Samstag durch den Taunus, durch das Weiltal, vorbei am Hessenpark und hoch zum Großen Feldberg, dann zurück nach Wiesbaden: Das war diesjährige HMSC Oldtimer Rallye. Seit 35 Jahren bereichert sie Wiesbaden um ein exquisites Event. Ein Event, das in der Rangfolge deutlich hinter der nostalgischen Mille Miglia steht, nicht aber im Rhein-Main-Gebiet. Als Veranstaltung 1983 zum 30. Geburtstages des Hesse Motor Sports Club erstmals geplant, hat sich die Rallye im Veranstaltungskalender von Wiesbaden verankert – genauso wie der Concours d’Elegance zum Abschluss der 35. HMSC Oldtimer Rallye Wiesbaden.
Vorstellungsrunde
Wie viele der 100 Teilnehmer der Unwetterwarnung trotzten und sich am Sonntagvormittag nach dem Regenguss die Vorstellungsrunde vor der Konzertmuschel im Kurpark gemacht haben, wir haben nicht nachgezählt. Dass die Zahl derer, die teilnahmen, sich im Laufe des Vormittags steigerte: der Sonne sei Dank. Vielleicht lag es bei den wettererprobten Fahrern auch mehr daran, dass die Ballnacht am Samstagabend länger als gewohnt ausfiel. Egal, das sich zur besten Mittagszeit zeigte war für die rund 1000 Besucher schön anzusehen.
Impressionen Cour d’Elegance

Alle Inhalte auf dieser Seite, insbesondere die Fotografien, sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt bei Wiesbaden lebt!. Wiesbaden lebt! gestattet Ihnen das Herunterladen der Bilder auf, „Concour d’Elegance der Oldtimer Rallye Wiesbaden“ unter Creative Commons-Lizenz CC BY-NC-ND.
Die Bilder dürfen entsprechend den angegebenen Lizenzbedingungen verwendet werden. Das heißt: Sie dürfen bei Nennung des Fotografen und Urheber alle Bilder herunterladen, auf Facebook, Instagram & Co. veröffentlichen und weitergeben. Das Bild darf nicht verändert oder kommerziell genutzt werden.
Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. Bilder oder Texte unerlaubt kopiert), macht sich gem. §§ 106 ff UrhG strafbar, wird zudem kostenpflichtig abgemahnt und muss Schadensersatz leisten (§ 97 UrhG).
Wiesbaden lebt! auf Fotograf.de
Veranstalter – der HMSC
1954 Gründung des Hesse Motor Sports Club (HMSC). – 1960 wird der Klub ins Vereinsregister eingetragen. – 1961 gewinnt Klubmitglied Peter Lindner wird seinem Jaguar (WI-PL 1) das 1. Bergrennen in Presberg … In Zeiten der Ölkrise geht es für 16 HMSC-Mitglieder mit Muskelkraft zur ersten Internationalen Rad-Rallye nach Mainz. Das war 1974. – 1979 feiert der Hesse Motor Sports Club sein 25-jähriges Bestehen – Anlässlich seines 30. Jubiläums veranstaltet der HMSC 1984 mit 150 Fahrzeugen die 1. Internationale Oldtimer Rallye Wiesbaden.
Fotos oben ©202x Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite des Hesse Motor Sports Club e.V. finden Sie unter.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!