Gynäkologische Beckenbildgebung, Gefäßdiagnostik oder Interventionelle Radiologie sind die Themen vom 102. virtuellem Deutschen Röntgenkongress. Die Themen des 103. gibt es wieder live.

Der Deutsche Röntgenkongress kehrt nach Wiesbaden zurück: Im Mai 2022 werden zahlreiche Radiologinnen und Radiologen, Medizinphysikerinnen und –physiker sowie Radiologieassistentinnen und –assistenten aus ganz Deutschland in die Landeshauptstadt reisen, um an dem Deutschen Röntgenkongress im Rhein-Main Congress-Center (RMCC) teilzunehmen.

„Die Deutsche Röntgengesellschaft hat sich dazu entschieden, ihren Kongresses wieder in Wiesbaden wieder in Wiesbaden auszurichten – dorthin, wo er zwischen den 1990er Jahren bis 2004 zu Hause war.“ – Bürgermeister und Wirtschaftsdezernent Dr. Oliver Fran

Für Dr. Kerstin Westphalen, Kongresspräsidentin des 103. Deutschen Röntgenkongresses, ist die Rückkehr nach Wiesbaden Grund zur Freude: Nach zwei über das Jahr verteilte digitale Ausgaben freut sich die Präsidentin, dass der Kongress im kommenden Jahr unter dem Motto Vielfalt leben – Zukunft gestalten wieder als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden kann.Das Rhein-Main Congress-Center stellt mit seiner einladenden modernen, funktionalen Architektur, und seiner besonderen Atmosphäre in zentraler Lage den idealen Rahmen dar, um sich wieder persönlich mit Kollegen zu treffen und zu fachsimpeln.

Über die Deutsche Röntgengesellschaft e.V. (DRG)

Die Deutsche Röntgengesellschaft wurde 1905 auf die Initiative des Hamburger Radiologen Heinrich Albers-Schönberg hin gegründet. Ihre wichtigste Aktivität ist seither die Ausrichtung des Deutschen Röntgenkongresses, der jedes Jahr an Christi Himmelfahrt stattfindet. Die DRG gibt seit 1926 die Fachzeitschrift mit dem traditionsreichen Namen Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren (kurz RöFo) heraus. Sie verleiht außerdem mehrere wissenschaftliche Preise, insbesondere den mit 10000 € dotierten Wilhelm-Conrad-Röntgen-Preis, den Röntgenring und die Albers-Schönberg-Medaille. Gemeinsam mit dem Berufsverband der Radiologen ist sie Träger der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie, einer Registrierungs- und Zertifizierungsstelle für ärztliche Fortbildungsveranstaltungen.

Bild oben ©2021 Pixabay

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die offizielle Internetseite vom Röntgenkongress finden Sie unter www.roentgenkongress.de.

 

Advertisement

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!