Rund 50 Stände mit Kunsthandwerk, 9 Imbiss-Stände – 2 Weinstände verwandeln Wiesbadens Innenstadt in den beliebt farbenfrohen, frühlingshaften Ostermarkt.
Nicht nur für alte Hasen, sondern auch für junge Hüpfer und ganze Familienbanden gibt es vom 1. bis zum 3. April in Wiesbadens Innenstadt viel zu erleben. Nachdem der Ostermarkt Corona-bedingt die letzten beiden Jahre nicht stattfinden konnte, ist er in voller Pracht zurück.
20. Ostermarkt, kurz gefasst
Ostermarkt – Charme mit Tradition
Wann: Freitag, 1. April, bis Sonntag, 7. April 2022
freitags ab 11:00 Uhr, samstags ab 10:00 bis 20:00, sonntags von 10:00 bis 18:00 Uhr
Wo: Innenstadt Wiesbaden, Kirchgasse, Mauritiusplatz, Dern’sches Gelände – im historischen Fünfeck
Wiesbaden verwandelt sich am von Freitag bis zum verkaufsoffenen Sonntag in eine festlich geschmückte Kulisse. Der Markt bietet an mehr als 50 Ständen eine bunte Mischung aus traditionellem Osterschmuck, Kunsthandwerk und kulinarischen Leckerbissen. Dazu gehören Accessoires und Geschenkartikel aus Holz, die beliebten Heufiguren, Mineralien, Filz- und Wollprodukte sowie individuelle Keramik, Naturbürsten und Schmuck. Der Ostermarkt wird in diesem Jahr von 19 neuen Ständen bereichert. Für Stimmung und gute Laune sorgen verschiedene Bands.
„Die Vielfalt der Angebote für die ganze Familie lässt keine Wünsche offen.“ – Bürgermeister und Wirtschaftsdezernent Dr. Oliver Franz
Osterhasen auf zwei Beinen werden auch in diesem Jahr durch die Fußgängerzone hüpfen und kleine Ostergrüße verteilen. Bei den kleinen Besuchern sorgen die nahbaren Stelzen-Walkacts sicher wieder für große Augen. Auf der Bühne am Mauritiusplatz treten an allen von Freitag bis Sonntag, unter anderem Forty Two Years, Ben Kyle, Marcus Wolf, Pasi der Pogo sowie Colin Frost auf. Auf dem Mauritiusplatz wird zum Wochenende neben Kunsthandwerker- und Gastronomieständen auch das Kinderkarussell Märchen aufgebaut, wo die kleinen Besucher ihre Runden Freude haben werden.
Wiesbadener Automobil-Ausstellung
Auf die Wiesbadener Automobilausstellung (WAA) oder dem Weinverkauf der Hochschule Rhein-Main müssen die Besucher in diesem Jahr verzichten. Unter den aktuellen Corona-Bedingungen war diese nicht zu realisieren, sodass sich die KfZ-Innung dazu entschieden hat, die WAA dieses Jahr auszusetzen. Der Weinverkauf der Hochschule Rhein-Main bzw. Hochschule Geisenheim University hat sich coronabedingt auf den Online-Vertrieb konzentriert. Für das nächste Jahr soll dann wieder ein Weinverkauf vor Ort durchgeführt werden.
Stoffmarkt
Am Sonntag verwandelt sich das Dern´schen Gelände einmal mehr zu einem Stoffmarkt sein. Hier werden Kreative eine Fülle von Anregungen rund ums Thema Selbstschneidern und –nähen finden. Eigens zum Stoffmarkt werden auf dem Gelände dann auch gastronomische Stände zu finden sein. Traditionell haben an diesem Sonntag in und entlang der Fußgängerzone von 13:00 bis 18:00 Uhr die Läden und Geschäfte geöffnet.
Bewachter Fahrrad-Parkplatz
Wer zum Ostermarkt am Samstag und Sonntag mit dem Fahrrad in die Innenstadt fährt, muss sich um die Sicherheit seines Rades keine Gedanken machen. Auf dem Dern´schen Gelände befindet sich die Fahrrad-Garderobe des Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC). Dort kann das Fahrrad gegen ein Märkchen am Samstag und Sonntag von 11:00 bis 18:30 Uhr abgegeben und später wieder abgeholt werden. Weitere Informationen unter www.adfc-wiesbaden.de.
Archivfoto oben ©2019 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite zum Ostermarkt finden Sie unter unter www.wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!