Erleben Sie eine unvergessliche musikalische Reise mit der Wiesbadener Walker-Orgel. Lassen Sie sich mitziehen von Klang und Qualität der Töne.
Die Hauptkirche in Biebrich lädt am Donnerstag, den 1. Juni um 18 Uhr zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein: Kirchenmusiker Andreas Karthäuser wird die restaurierte Walcker-Orgel mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm im Rahmen von einem Orgelkonzert zum Klingen bringen.
Stadtführung, kurz gefasst
Orgelkonzert in Biebrich
Wann: Donnerstag, 1. Juni 2023, 18:00 Uhr
Wo: Evangelische Hauptkirche Biebrich, Am Schloßpark 96, 65203 Wiesbaden
Teilnahme: frei
Die Zuschauer dürfen sich auf eine musikalische Reise durch verschiedene Länder und Epochen freuen. Von Ohrwürmern bis hin zu Raritäten ist für jeden Musikliebhaber etwas dabei. Das Stilspektrum des Konzerts ist breit gefächert und reicht von virtuosen Orgeltoccatas bis hin zu stimmungsvollen Cantilènes. Auch augenzwinkernde Musik darf nicht fehlen und verspricht für den Abend eine unterhaltsame Note.
Hörerlebnis mit Walcker-Orgel
Besonders im Fokus steht die restaurierte Walcker-Orgel, die durch den virtuosen Klang von Andreas Karthäuser zur Geltung gebracht wird. Das Konzert verspricht somit nicht nur ein Hörerlebnis, sondern auch ein Erlebnis für die Augen, da das Instrument nicht nur akustisch, sondern auch optisch beeindruckend ist.
Mit diesem Konzert wird die Hauptkirche Biebrich zu einem Anziehungspunkt für alle Musikliebhaber und Interessierten. Der Eintritt ist frei und die Besucher können sich auf einen unvergesslichen Abend mit einer einzigartigen musikalischen Darbietung freuen.
Über die Walker Orgel
Die Walcker-Orgel ist eine besondere Art von Orgel, die von der renommierten deutschen Orgelbaufirma E.F. Walcker & Cie gebaut wird. Die Firma wurde 1780 von Johann Eberhard Walcker gegründet und war eine der bedeutendsten Orgelbauunternehmen der Welt. Die Orgel zeichnet sich durch ihre klangliche Vielfalt und Klangschönheit aus. Sie wird oft als eine der besten Orgeln der Welt angesehen und hat eine lange Geschichte in der Kirchen- und Konzertmusik. Viele bekannte Komponisten, darunter Franz Liszt und Max Reger, haben auf Walcker-Orgeln komponiert und gespielt.
Die Orgeln wurden an vielen Orten auf der Welt gebaut und sind oft in Kirchen, Konzertsälen und anderen öffentlichen Gebäuden zu finden: so auch in der Hauptkirche in Wiesbaden Biebrich. Eine der bekanntesten Walcker-Orgeln ist die große Konzertorgel in der Elbphilharmonie in Hamburg, Deutschland.
Bild oben ©2022 Evangelische Kirche
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Biebrich lesen Sie hier.
Die Internetseite der Hoffnungsgemeinde in Biebrich finden Sie unter hoffnungsgemeinde-wiesbaden.ekhn.de
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!