Gartenjahr, Das Projekt „Mit allen Sinnen“ lädt ein: Wildpflanzen erleben, Bienen und ihre wilden Schwestern im Schloss Freudenberg, Thementag: Die letzte Generation der Wälder.
Das Projekt Mit allen Sinnen der KulturRegion 2024 möchte die Freude an der Natur stärken und ein positives Verhältnis zu Grünräumen und nachhaltigen Themen fördern. Durch kreative und sinnliche Veranstaltungen sollen Gärten und Parks erkundet werden. So bieten die Veranstaltungen nicht nur die Möglichkeit, sich selbst wiederzuentdecken, sondern auch, die Verbundenheit mit der Natur zu spüren und sich darüber mit anderen auszutauschen um so grüne Themen gemeinschaftlich zu erleben: Rückbesinnung. Von Wissensvermittlung bis hin zu sinnlichen Erlebnissen werden die Sinne angesprochen.
Vielfältiges Programm, auch in Wiesbaden
Wiesbaden bildet dabei nur einen kleinen Ausschnitt aus dem mannigfaltigen Angebot. trotzdem finden sich ansprechende Angebote für jedes Interesse. Von Wildpflanzen erleben an der Fischzucht bis hin zu Gartenwerkstätten und Kunstprojekten ist eine breite Auswahl an Bord. Das umfangreiche Programmheft liegt kostenfrei in verschiedenen Anlaufstellen aus. Neben dem Kulturamt und der Tourist-Information kann es auch online heruntergeladen werden. Einen Eindruck der Wiesbadneer Veranstaltungen erhalten Sie unter www.krfrm.de/
Ausgewählte Veranstaltungen im April
Wildpflanzen erleben – Datum: 7. April 2024 | Ort: Hupfeldweg, Parkplatz Fischzucht: Ein erlebnisreicher Tag mit einer Kräuterpädagogin, um die vielfältige Welt der essbaren Wildkräuter kennenzulernen.
Die Bienen und ihre wilden Schwestern im Schloss Freudenberg – Datum: 20. April 2024 | Ort: Schloss Freudenberg: Ein Einblick in die faszinierende Welt der Bienen und ihrer Bedeutung für unsere Umwelt im historischen Ambiente des Schlosses.
Thementag: Die letzte Generation der Wälder – 28. April 2024, 11:00 Uhr in Wiesbaden – Ein Tag im und um den Freudenberger Schlosswald und den Zukunftswald. Führungen, Impulse, Workshops, etc. Interessierte lernen, einen Baum zu lesen, bspw. Alter, Wuchs, Rindenbild, Baumscheibe, Drehrichtung sowie die zugehörigen Standortbedingungen
Foto – Screenshot der Webseite ©2024 Wiesbaden Lebt!
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die Internetseite der Kuturregion Rheinmain finden Sie unter www.krfrm.de/