Die Theatergemeinde ermöglicht dem Wiesbadener Publikum im Rahmen von flexiblen Abonnements Theaterbesuche ganz ohne Stress und Aufwand.
Von Augsburg bis Wiesbaden gibt es 25 Theatergemeinden in Deutschland, eine davon ist die Theatergemeinde Wiesbaden e.V.. Nach eigener Auskunft ist die 1952 in Wiesbaden gegründete Besucherorganisation die letzte in der Stadt. Die letzte Möglichkeit in Wiesbaden regelmäßig einen günstigeren Zugang zu Kultur zu bekommen. Mit einem breit gefächerten und bunten Kulturprogramm spricht sie alle Menschen an, die sich für Theater und Kultur begeistern.
Vom Schauspiel zur Oper
Der bunter Reigen an Kulturveranstaltungen ist über die Jahre gewachsen. Wollte man anfangs vor allem Besucher für das Schauspiel im Kleinen Haus gewinnen, wurde das Angebot Jahre später um Abonnements im Großen Haus erweitert. Das Angebot hat sich weiterentwickelt. Abonnements Diskussionsrunden, Informationsabende und Ausstellungsbesuche sind dazugekommen, – und man stehe im engen Dialog mit der Kunst- und Kulturszene des Rhein-Main-Gebiets. Jüngst stehen auch Kulturreisen immer wieder auf dem Programm, die von den rund 700 Mitgliedern gern in Anspruch genommen werden.
Theatergemeinde
Die Kulturlandschaft des Nachkriegsdeutschlands entwickelte sich neu. Vielen Menschen fehlte der Zugang zu Theatern und Opernhäusern. Ergänzend zu den Besucherorganisationen Wiesbadener Volksbühne und Rhein-Mainischer Besucherring sprach die Theatergemeinde Menschen in kirchlichem Milieu an. Man wollte nicht nur Kultur vermitteln, sondern auch eine fundierte inhaltliche Informations- und Diskussionsplattform schaffen.
Foto oben ©2021 Staatstheater
Hier können Sie eine Mitgliedschaft in der Wiesbadener Theatergemeinde beantragen und den Aufnahmeantrag herunterladen.
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die Internetseite der Wiesbadener Theatergemeinde finden Sie unter www.theatergemeinde-wiesbaden.de
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!