Klara Appel, Leonard Bouffier der Wahlausschuss hat festgestellt, dass 31 von 142 Bewerbern in das neue Jugendparlament gewählt wurden.
Jugendparlament. Nach der Wahl ist vor der ersten Sitzung und manche Namen sind wohl bekannt. Nicht die Jugendlichen, die es mit ihrer erfolgreichen Bewerbung ins Jugendparlament geschafft haben, vielmehr deren Namensvetter, bekannterweise oder unbekannterweise.
Jugendparlament, kurz gefasst
Wann: Dienstag, 26. April 2022, ab 17:00 Uhr
Wo: Rathaus, Stadtverordnetensitzungssaal, Schloßplatz 6, 65183 Wiesbaden (Anfahrt planen!)
Teilnahme: frei
Wenn die Jung-Parlamentarier im April zusammenkommen, steht bei ihnen erst einmal die Neuwahl der oder des Vorsitzenden sowie der Vertreter auf dem Plan. Außerdem werden die Vertreter für die Ausschüsse und Beiräte gewählt. Weitere Themen sind die Arbeitsweise des Jugendparlaments und die Bestätigung der Geschäftsordnung.
Es wird dringend empfohlen, während der gesamten Sitzung einen medizinischen Mund-Nase-Schutz zu tragen.
Unnützes Wissen
Ein Kinder- und Jugendparlament, -(stadt)rat oder -forum stellt eine konkrete Umsetzung von Jugendpartizipation dar. In Jugendparlamenten nehmen Vertreter Interessen für Kinder und Jugendliche gegenüber den jeweiligen Gemeinden wahr. Dabei werden Fragen zur Schulhofgestaltung, zu Radwegen oder Freizeitanlagen ebenso behandelt wie auch Probleme des Umweltschutzes. Mögliche Lösungsvorschläge werden in Form von Anträgen den Politikern vorgelegt. Es ist auch möglich, dass das Jugendparlament einen eigenen Etat zur Verfügung hat, über den es frei verfügen kann.
Im Gegensatz dazu ist ein Kinder- und Jugendforum eine niedrigschwellige partizipatorische Form eines Jugendparlamentes. Hierbei kann jeder Jugendliche sich in Projektgruppen beziehungsweise Arbeitsgruppen engagieren und selbst solche gründen.
Foto oben ©2019 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite vom Jugendparlament Wiesbaden finden Sie unter jupa-wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!