Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 56 Jahren seines Bestehens an dem Wettbewer „Jugend musiziert“ teilgenommen.

Für viele Kinder und Jugendliche ist der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere – ganz gleich ob mit oder. ohne Instrument, als Pianist oder Sänger …

Mitmachen und vorspielen

Eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen, die als Solistinnen und Solisten oder im Ensemble ihr musikalisches Können auf einer öffentlichen Bühne und vor einer Jury zeigen möchten. Jugend musiziert bietet dazu jedes Jahr wechselnde Solo- und Ensemblekategorien an, das Vorspielprogramm besteht aus Musik verschiedener Epochen. Je nach Alter und Kategorie dauert das Wettbewerbsvorspiel vor der Jury zwischen sechs und 30 Minuten.

Regionalwettbewerb

Der 57. Regionalwettbewerb Jugend musiziert für den Kreis Wiesbaden, Rüsselsheim mit Main-Taunus-Kreis, Rheingau-Taunus-Kreis und den Landkreis Groß-Gerau findet am Samstag, 25. Januar 2020, und gegebenenfalls am Sonntag, 26. Januar 2020, in der Wiesbadener Musik- und Kunstschule (WMK), Schillerplatz 1-2, statt. 

Jetzt anmelden und bewerben

Bewerben können sich Interessierte 2020 in den Solokategorien: Klavier, Harfe, Gesang, Drum-Set (Pop) und Gitarre (Pop), und den Ensemblekategorien: Bläser-Ensemble, Streicher-Ensemble, Akkordeon-Kammermusik und Neue Musik. Der Anmeldeschluss ist am 15. November. Der Wettbewerb Jugend musiziert startet dann im Januar 2020; in mehr als 170 Regionen Deutschlands und Europa finden Regionalwettbewerbe statt. Musiziert wird um Punkte und Preise; wer mitmacht, erhält eine Urkunde, in der die erreichte Punktzahl dokumentiert ist. Wer im Regionalwettbewerb mindestens 23 von maximal 25 Punkten erhalten hat und älter als zehn Jahre ist, wird zur nächsthöheren Wettbewerbsebene weitergeleitet und nimmt im März an den Landeswettbewerben teil. Das Punktesystem zur Bewertung der musikalisch-künstlerischen Leistungen gilt für alle drei Wettbewerbsebenen. Wer also auf Landesebene mindestens 23 Punkte erspielt und mindestens zwölf Jahre alt ist, gehört dann zu denjenigen, die als 1. Preisträger aller Bundesländer vom 28. Mai bis 4. Juni nach Freiburg zum Bundeswettbewerb eingeladen sind. Die Anmeldung zum Bundeswettbewerb findet Ihr auf der Internetseite unter www.jugend-musiziert.org.  (Bild: Volker Watschounek)

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die offizielle Internetseite der Wiesbadener Musik Akademie finden Sie unter www.wma-wiesbaden.de.

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!