Mehr Bewegung. Mehr Sport. Die guten Vorsätze aus dem Sommer sind da. Jetzt muss müssen sie nur noch in den Herbst retten – Freizeitsportkurse helfen – so schmeckt die Martinsgans gleich besser.

Eine gute Gelegenheit  bieten die Freizeitsportkurse der Landeshauptstadt Wiesbaden. Sie beginnen wieder gleich am Montag nach den Schulferien. Erfahrene und qualifizierte Übungsleiterinnen bieten in einem für alle offenem Angebot jedem die Möglichkeit, ohne Vereinsbindung bei Gymnastik, Fitnesstraining, Rückenschule, große und kleine Spiele mitzumachen.

Freizeitkurse, kurz gefasst

Freizeitsportkurse / Fitnesskurse (Damen und Herren) Wann: montags ab dem, 14. Oktober 2019, 16:30 bis 18:00 Uhr Wo: Robert-Schuhmann-Schule, Schumannstraße 18, 65193 Wiesbaden (Karte / Navigation) Kosten: Zehnerkarte für 30,00 Euro
Die Kurse stehen jedem offen, der Lust hat, sich zu bewegen. Nicht die Leistung, sondern das Miteinander steht im Mittelpunkt. Alle machendas was sie können, jeder das was er möchte. Teilnehmerkarten für die offenen Kurse sin in den Übungsstunden gegen eine Kursgebühr von 30 Euro bei den Übungsleiterinnen erhältlich. Sie gelten bis zum Beginn der Weihnachtsferien 2019.

Freizeitkurse, kurz gefasst

Freizeitsportkurse / Fitnesskurse (nur Damen) Wann: donnerstags ab dem, 17. Oktober, 18:00 bis 20:00 Uhr Wo: Joseph-von-Eichendorff-Schule, Otto-Reutter-Straße 5, Freudenberg (Karte / Navigation) Kosten: Zehnerkarte für 30,00 Euro
Der Montag gehört beiden Geschlechtern der Donnerstag den Damen: Entscheiden Sie, welcher Tag Ihnen besser liegt. Ob Sie lieber unter Frauen Sport treiben – oder den Kaffeeklatsch satt haben und sich lieber im nur Kreis von Frauen bewegen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach hingehen und mitmachen. Weitere Auskünfte gibt das Sportamt unter der Telefonnummer (0611) 315412. Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Eigenheim lesen Sie hier. Die Themenseite Fitness der Stadt finden Sie unter www.wiesbaden.de.
Advertisement

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!