Kinderschminken und Kinderyoga. Das nostalgische Karussell Brummkreisel. Das Duo „So What“ und die Kultband „Sinfonie“ und Speis und Trank. Zwei Tage Programm beim Nerotalfest.
Die Kinder sitzen auf dem Bauteppich und spielen. Die Nachbarn an Tischen und Bänken und unterhalten sich, lauschen dem Bühnenprogramm. Tattoos schimmern an Armen. Kinder werden ausgefallen geschminkt, – wenn am Wochenende im vorderen Nerotal beim Nerotalfest Wiesbadener für Wiesbadener ein umfangreiches Programm auf die Beine stellen.
Nerotalfest, kurz gefasst
Nerotalfest
Wann: 21. und 22. Mai 2022,
Samstag ab 14:0o Uhr, Sonntag 12:00 Uhr
Wo: Nerotal, Wiesbaden (Anfahrt planen!)
Eintritt: frei
Gleich nach der Eröffnung mit Anja Kossiwakis und der Initiative Die Nerotaler lädt Herberts Kindershow Groß und Klein zum Mitsingen und Mitspielen ein. Mit viel Charme macht Herbert die Zuschauer selbst zu Akteuren. Die Kinder johlen, klatschen mit den Händen, stampfen mit den Füßen. Um 16:00 Uhr heißt es So What. Als Duo performen Steph Wenger und Harry Hamburger eine Mischung aus Pop-Soul und Funk Klassikern der letzten Jahrzehnte. Balladen unplugged gehören ebenso dazu.
Gib mir das Gefühl zurück!
Um 19:00 Uhr steht die Wiesbadener Kultband Sinfonie auf der Bühne. Voller Leidenschaft und mit sichtbarer Freude bringt die Band den Sound der 60er bis 80er Jahre auf die Bühne im Nerotal und fordert im Rahmen einer musikalischen Zeitreise inoffiziell und doppeldeutig Gib mir das Gefühl zurück: Mitsingen, Tanzen und in Erinnerungen schwelgen erwünscht.
Sonntag ab 12:00 Uhr
Am Sonntag beginnt das Bühnenprogramm um 12:oo Uhr mit dem Duo Cat & Chris. Die gebürtige New Yorkerin mit südamerikanischen Wurzeln interpretiert mit souliger
Stimme und charmanter Bühnenpräsenz Lieder aus Nord- und Lateinamerika. Der Saitenmann Christoph Stadtler begleitet Cat an der Gitarre. Zusammen werden auch Latin Klassiker wie Besame Mucho zum Besten gegeben ebenso wie Pop Songs von Amy Winehouse, Ben E. King, Norah Jones und vielen mehr.
Zauberer Zinnobro
Ab 14:30 Uhr gehört die Bühne dem Zauberer Zinnobro. Mit lustigen Tricks zieht er Kinder von 4 – 10 Jahren nicht nur in seinen Bann, sondern stets auch durch Mitmachlieder mit ins Programm. Den Schlusspunkt setzt am Sonntag das Saxophon Quartett der Wiesbadener Musik- und Kunstschule Eight Hands. Von Libertango bis zum kleinen grünen Kaktus bläst es aus vier Tonhöhen direkt ins Herz. Mitwippen ist Pflicht, versonnen Zuhören ebenso. An beiden Tagen versorgt der gemeinnützige Verein Vivika mit Bier, Softdrinks, Sekt und Wein.
Das komplette Program, zum Nerotalfest können Sie sich hier herunterladen.
Archivfoto oben ©2017 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Nordost lesen Sie hier.
Weitere Informationen zum Neortalfest finden Sie unter www.facebook.com.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!
[…] im Bergkirchenviertel vom 7. Mai bis zum 18. Juni Kulturtage Dotzheim vom 13. Mai bis zum 18. Juni Nerotalfest vom 20. Mai bis 22. Mai Biebricher Höfefest vom 27. Mai bis 27. Mai Erbenheimer Höfefest vom 10. […]