Der eine übernimmt den kommunikativen Part und der andere mehr die technisch organisatorischen Aufgaben: Daniel Redin und Pascal Rück  ergänzen sich als Nachtbürgermeister.

Das erste Nachmeister-Duo möchte, dass sich in Wiesbaden wieder mehr entwickelt. Sie sehen ein unheimliches Potenzial in der Stadt – und freuen sich, wenn sie als Schnittstelle zwischen den Partnern vermitteln und ausgleichen können. Den Stein des Anstoßes gab am 8. September Silas Gottwald in seiner damaligen Funktion als Jugendparlament-Vorsitzender. Das Jugendparlament war es, welches in der Stadtverordnetenversammlung die Diskussion über einen Wiesbadener Nachtbürgermeister ins Rollen gebracht hat – und damit die Grundlagen für die Einführung eines Nachtbürgermeisters geschaffen.

„Wir werden nicht mit dem Scherifstern durch Wiesbaden ziehen. Es ist aber so, dass wir Veranstaltern Möglichkeiten eröffnen, die sie ohne uns nicht hätten.“ – Pascal Rück, Nachtbürgermeister

Dem ersten Wiesbadener Nachtbürgermeister, der in Form einer Doppelspitze auftritt, steht ein Konzept für eine ehrenamtliche Tätigkeit vor, die auf Beschluss der Stadtverordnetenversammlung und in Absprache mit dem Jugendparlament zunächst auf zwei Jahre beschränkt ist. Nachdem die Stelle Pandemie-bedingt erst im Sommer 2021 ausgeschrieben wurde hatten sich elf Personen beworben, von denen fünf zu Gesprächen eingeladen wurden. Zwei von ihnen sind Daniel Redin und Pascal Rück, die sich proaktiv zusammen als Duo beworben und mit ihrem Konzept beim Auswahlgremium punkten konnten. Der ehrenamtlich agierende Nachtbürgermeister ist beim Bürgerreferat im Dezernat des Oberbürgermeisters angesiedelt.

„Wiesbaden wird eigentlich immer schlechter gemacht als die Nachtszene eigentlich ist. Es gibt mehr als genug. Natürlich brauchen die gerade jetzt in der Zeit Unterstützung.“Daniel Redin, Nachtbürgermeister

Daniel Redin und Pascal Rück haben ihre ehrenamtliche Tätigkeit zum 1. Januar 2022 für zwei Jahre aufgenommen. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende hat die beiden am Dienstagvormittag im Rahmen einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit vorgestellt. Ich freue mich zwei so gut im Nachtleben vernetze und engagierte Herren bei uns willkommen heißen zu dürfen. Beide bringen viele Ideen, Erfahrung, aber vor allem bereits vorhandene Verknüpfungen in das Wiesbadener Nachtleben mit, so Oberbürgermeister Mende.

„Wir sehen in Wiesbaden ein unheimliches Potenzial – und wenn wir beide da als Schnittstelle vermitteln können, freuen wir uns, wenn es mit dem Nachtleben auch in der öffentlichen Wahrnehmung aufwärts.“ – Pascal Rück, NachTbürgermeister

Daniel Redin, geboren in Argentinien, lebt seit 32 Jahren in Wiesbaden. Pascal Rück kommt aus Mainz, sieht darin aber kein Problem, sondern vielmehr Synergien. Beide sind 38 Jahre alt und in der Wiesbadener Veranstaltungsszene seit Jahren verwurzelt. So tritt Redin in der Stadt etwa auch mit seiner Veranstaltungsagentur Sinnesgut in Erscheinung. Der studierte Sportwissenschaftler Rück ist hauptberuflich in der Nachbarstadt Mainz tätig. Seit 18 Jahren in der Gastronomie- und Veranstaltungsbranche beheimatet, würden beide wissen, wie man sich in der Wiesbadener Kultur- und Gastro-Szene bewege, Redin.

„Was platt gesagt ‚Stillstand ist Rückschritt‘ sagen will, ist für uns als Duo gelebte Vision.“ – Daniel Redin und Pascal Rück, Nachtbürgermeister

Nicht nur im privaten Umfeld, sondern insbesondere im beruflichen Kontext, sei es für beidevon hoher Bedeutung sich Neuem offen gegenüber zu zeigen. Immer über den Horizont hinaus schauend, gelte es damit auch für Wiesbaden mit dem Amt des Nachtbürgermeister-Duos neue Wege zu beschreiten.

Die beiden Nachtbürgermeister sind unter folgender E-Mail Adresse für alle einfach zu erreichen Nachtbuergermeister@wiesbaden.de .

Foto oben ©2022 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus den Ortsbezirken Mitte lesen Sie hier.

Das Büro des Wiesbadener Nachtbürgermeister erreichen finden Sie unter www.wiesbaden.de.

 

Advertisement

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!