Dagmar Sauer stellt den Haushaltsplan der Landeshauptstadt auf und stellt die geplanten Einnahmen und Ausgaben gegenüber. Klar, das da jeder anklopft.
Diplom-Verwaltungswirtin Sauer ist seit 1995 in der Kämmerei tätig; 2014 wurde sie zur stellvertretenden Leiterin ernannt. In ihrer Laufbahn sammelte sie vielseitige Erfahrungen aus übergreifenden Projekten in der Stadtverwaltung. Sauer verfügt über profunde Kenntnis der Materie und ein Gespür für die Mitarbeitenden. Sie engagiert sich seit Jahren für die digitale Transformation der Verwaltung.
„Dagmar Sauer besticht durch ihre Fachkompetenz und ihren ruhigen integrierenden Stil. Sie wird als verlässliche Ansprechpartnerin sowohl in den Fachämtern als auch bei den Beteiligungsunternehmen geschätzt.“ – Axel Imholz (SPD)
An Herausforderungen mangelt es nicht. Die Aufsichtsbehörde hat bereits angekündigt, den Haushaltsplan für das Jahr 2023 nicht zu genehmigen; eine Haushaltssperre wird immer wahrscheinlicher. Der Ukraine-Konflikt führt zu weiteren spürbaren Belastungen für das städtische Budget. Die politischen Gremien diskutieren, mit Zero Base Budgeting eine vollkommen neue Planungsmethode einzuführen, und im Rechnungswesen wird das aktuelle SAP-Programm in den nächsten Jahren durch S/4 HANA ersetzt. Dagmar Sauer wird diese Herausforderungen mit der ihr und ihrem Kämmereiteam eigenen Begeisterung meistern, zeigt sich Imholz überzeugt.
„Frau Schmertmann führte die Kämmerei in den vergangenen Jahren sicher durch vielfältige Herausforderungen.“ – Axel Imholz (SPD)
Dagmar Sauer löst damit ihre Vorgängerin Juliane Schmertmann ab, die seit Anfang 2015 die Kämmerei zunächst in Teilzeit, dann in Vollzeit leitete. Stadtkämmer Imholz verabschiedete Schmertmann in den Ruhestand und lobte dabei ihre fachliche und persönliche Kompetenz sowie ihr Engagement.
Foto oben ©2022 Stadt Wiesbaden
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die Internetseite zum der Kämmerei finden Sie unter www.wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!