Lesetag. Regelmäßiges Vorlesen wirkt sich positiv auf die Entwicklung eines Kindes aus. Eltern, die keine Zeit dazu finden, bekommen Hilfe von Vorlesern in der Mauritius Mediathek.
Passend zum Wiesbadener Jahr des Wassers dreht sich bei den Geschichten der nächsten Lesung für Kids alles ums Wasser. Am Lesetag geht es um Tiere am und im Teich, ums Schwimmen lernen. Aber auch um die Frage „Woher kommt unser Wasser?“
„Vorlesen für Kids“ in der Fasanerie, kurz gefasst
Geschichten rund ums Wasser
Wann: Sonntag, 3. September 2022, zwischen 10:30 bis 11:30 Uhr
Wo: Mauritius Mediathek, Hochstättenstraße 6-10, 65183 Wiesbaden (Anfahrt planen!)
Kosten: keine
Superman, Batman, Spiderman, lesen: Vorlesen ist eine wahre Superkraft. Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, sind besser auf den Alltag in der Kita und später in der Schule vorbereitet. Sie verbringen Zeit miteinander. Hören spannende Geschichten. Kommen ins Gespräch. Taschen sich aus. Das will gefördert werden. Dabei unterstützen den Lesetag jeweils zwei geschulte Vorleser. Sie stellen in kleinen Gruppen für je 30 Minuten ausgewählte Geschichten vor: an manchen Samstagen auch mehrsprachig oder auch die Geschichten in Gebärdensprache. So etwa am 15. Oktober, wenn ein Gebärdensprachdolmetscher Mutmach-Geschichten übersetzen wird, in denen es um Angsthasen, Gespenster und furchtlose Tiere geht.
„Mit diesem erweiterten offenen Angebot erreichen wir noch mehr Barrierefreiheit, um allen Kindern mit und ohne Beeinträchtigung oder geringen Deutschkenntnissen Lust auf Geschichten und eigenes Lesen zu machen.“ – Schul- und Kulturdezernent Axel Imholz
In Planung befinden sich Vorleseangebote auf Ukrainisch/Deutsch sowie Arabisch/Deutsch. In der Kinderbibliothek der Stadtbibliothek steht hierzu bereits jetzt eine beeindruckende Auswahl fremd- und mehrsprachiger Bücher zur Ausleihe bereit. Die Ausleihe ist seit August für alle kostenfrei. Werden Termine bekannt gegeben, weist Wiesbaden lebt! darauf gesondert hin.
„Möchten Sie auch Kindern vorlesen und Lesepate werden, melden Sie sich doch.“ – Schul- und Kulturdezernent Axel Imholz
Wer Lust und Spaß daran hat, seinen und fremden Kindern vorzulesen, kann sich gerne melden: Weitere mehrsprachige Vorleserinnen und Vorleser sind willkommen. Vorlesewillige mit Fremdsprachenkompetenzen melden sich bitte bei liesmitmir@mitinitiative.de. Adrian Beilke-Ramos vom Projekt Lies mit mir! bietet Schulungen für Lesepaten an und übernimmt ab September die Organisation des Projektes Vorlesen für Kids.
Mitmachen
Die Teilnahme an „Vorlesen für Kids“ ist ohne Anmeldung und kostenfrei möglich. Die Mauritius-Mediathek Wiesbaden befindet sich in der Hochstättenstraße 6-10 in der Wiesbadener Innenstadt.
Foto oben @2022 Pixabay
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.
Weitere Informationen zum Projekt Vorlesen für Kids finden Sie unter wiesbaden,de.