Arnolt Streich ist kein Menschenfreund. Vom Wirtschaftswunder vergessen, verbringt der ehemalige Fremdenlegionär seine Tage über einer von zwielichtigen Typen gemietete Garagen… Jürgen Heimbach liest aus „Die Rote Hand“.
Browsing Tag Vorlesetag
Jedes Jahr am dritten Freitag im November findet der Vorlesetag statt. Daran ändert auch Corona nichts. So stellen am 20. November verschiedene Leser wieder ihre Stimme in den Dienst der Allgemeinheit – um die Begeisterung fürs Lesen und Vorlesen zu wecken.
Jedes Jahr am dritten Freitag im November findet der bundesweite Vorlesetag statt. So stellen am 15. November verschiedene bekannte und weniger bekannte Leser in Wiesbaden ihre Stimme in den Dienst der Allgemeinheit – um bei den Zuhörern die Begeisterung fürs Lesen und Vorlesen zu wecken.
Die Kita Amöneburg e. V. ist immer ganz vorne mit dabei wenn es darum geht den Nachwuchs zu fördern. Unterstützt von der hd… agentur haben Sie etwa am bundesweiten Vorlesetag teilgenommen. Jetzt braucht die Kita Ihr Hilfe – als Lesepate.
Kultusminister Lorz begeistert Vorschulkinder am vergangenen Freitag, dem bundesweiten Vorlesetag, mit dem Märchen „Die Sterntaler“ von den Gebrüdern Grimm, dem Märchen des kleinen mittellosen Mädchens, das sich trotz eigener Armut nicht zu schade war, zu teilen.
Am 16. November ist es wieder soweit – rufen die Wochenzeitung Die Zeit, die Stiftung Lesen und die Deutsche Bahn Stiftung dazu auf, ein öffentliches Zeichen für das Vorlesen zu setzen. Ziel ist es, bei Kindern die Begeisterung fürs Lesen und Vorlesen zu wecken.