Es gibt Handpuppen, Marionetten, große Puppen. Kleine Puppen. Beim Puppenspiel agieren die Spieler mit ihren Figuren vor vor Zuschauern auf einer Bühne – so auch 41. Wiesbadener Puppenspiel Festival.
Das 41. Wiesbadener Puppenspiel Festival findet wieder vom 12. bis zum 25. November im Montessori-Kinderhaus Elsässer Platz statt und seit vergangenem Samstag läuft der Kartenvorverkauf.
41. Wiesbadener Puppenspiel Festival, kurz gefasst
Wann: Sonntag 12. bis Samstag 25. November 2017
Wo: Montessori-Kinderhaus Elsässer Platz, Klarenthaler Straße 25, 65197 Wiesbaden
Eintritt:
Der Vorverkauf findet im Kinderhaus am Elsässer Platz von Montag 4. bis Mittwoch, 8. November, jeweils von 10 bis 12 und von 15 bis 17 Uhr. Restkarten werden an der Tageskasse verkauft. Informationen gibt es unter Telefon 0176 76007839.
Programm
Auf dem Programm stehen in diesem Jahr… „Kaspar und der Dinosaurier“, „Pettersson, Fundus und die Geburtstagsmaschine“, “Ritter Rost und das mutige Burgfräulein Bö“, “Engel mit nur einem Flügel“, “Pipi Langstrumpf, Weisst Du eigentlich , wie lieb ich dich hab“, “Superwurm“, “Alibaba und die 40 Räuber“, „Aschenbrödel – nur echt mit drei Nüssen“, “Peter und der Wolf“, “Pumuckl zieht das große Los“, “Frau Holle“. Das vollständige Programm können Sie sich hier herunterladen.

Programm des 41. Wiesbadener Puppenspiel Festivals. ©2017 Stadt Wiesbaden
Puppentheater, das erwartet Sie
Puppentheater bewegt und das im wahrsten Sinne des Wortes. Und in vielerlei Hinsicht. Das Puppenspiel selbst lebt von der Bewegung, der Animation der Figuren durch seine Puppenspieler. Das Puppentheater bewegt die Phantasie in uns, ob nun als Kind oder Erwachsener. Es bewegt unsere Gefühle, unsere Sicht auf den Alltag, unseren Umgang miteinander. Puppentheater bewegt Menschen aufeinander zuzugehen, miteinander zu sprechen, miteinander Theater zu erleben. Die ausgewählten Stücke mit den „Helden der Kinderzimmer“ zum diesjährigen Festival werden das treue Wiesbadener Publikum ganz sicher bewegen. Neben den vielfältigen Puppenspielvorstellungen können die Kinder auch im Hof spielen, und im Festival-Café werden Speisen und Getränke angeboten. (Foto:TCM0003 / CC-BY-SA 2. / Flickr)
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann folgen Sie uns auf Twitteroder Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!