Menü

kalender

Juni 2024
S M D M D F S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */
Phantoms schlagen Diamonds 37:0 – ohne Quarterback

Phantoms schlagen Diamonds 37:0

Die Wiesbaden Phantoms feierten einen furiosen Saisonstart in die Regionalliga mit einem dominanten 37:0 gegen die Darmstadt Diamonds. Trotz des Ausfalls beider Quarterbacks überzeugte das Team auf ganzer Linie.

Volker Watschounek 1 Monat vor 0

Sieg für die Phantoms. Gelungner Auftakt. Receiver Christopher Deisenroth glänzte in der neuen Rolle und führte die Phantoms zu einem beeindruckenden Sieg.

Mit einem souveränen 37:0 (21:0) Sieg gegen die Darmstadt Diamonds starteten die Wiesbaden Phantoms am Samstag in die neue Regionalliga-Saison. Bemerkenswert: Die Phantoms mussten ohne ihre beiden Quarterbacks Lennard Turturica und Malthe Schmidt auskommen. Für das Duo sprang Receiver Christopher Deisenroth ein und meisterte die Aufgabe mit Bravour.

Starker Start und dominante Defense

Bereits nach zwölf Sekunden gingen die Phantoms durch einen 85-Yard-Kick-off-Return-Touchdown von David Tibo in Führung. Kicker Elias Gruber erhöhte mit einem Extrapunkt zum 6:0. Nach einem starken Anfangsplay der Diamonds, das von Sarabjot Thielefeld angeführt wurde, eroberten die Phantoms durch einen Fumble den Ball zurück. Eddric Whack, der später von den Gästen zum MVP der Phantoms gekürt wurde, sicherte sich den Ball und sorgte für den nächsten Wiesbadener Spielzug.

Die Darmstädter Offensive fand in der Folge kaum ein Durchkommen gegen die starke Defense der Phantoms. Moritz Kiehl und Lukas Reschke sorgten für ordentlich Druck auf Diamonds-Quarterback Christoph Dickmanns, der im zweiten Viertel sogar eine Interception hinnehmen musste. Die Phantoms nutzten ihre Chancen eiskalt aus und bauten die Führung durch Runs von Christopher Hobson und Quin Walker sowie Field Goals von Gruber aus.

Hohe Einsatzbereitschaft und sehenswerte Spielzüge

Im dritten und vierten Viertel dominierten die Phantoms das Spielgeschehen weiterhin. Ein Safety durch einen hohen Snap der Diamonds und eine Interception von Moritz Kiehl, die er selbst zum Touchdown zurücktrug, sorgten für weitere Punkte. Bemerkenswert war auch der 20-Yard-Pass von Deisenroth auf Alex Werner, der zum 36:0 führte.

Ein gelungener Saisonauftakt

Die Phantoms haben mit einem deutlichen Sieg gegen die Darmstadt Diamonds einen gelungenen Saisonauftakt hingelegt. Die Mannschaft zeigte eine starke Leistung, sowohl in der Offensive als auch in der Defense. Besonders hervorzuheben ist die Einsatzbereitschaft und die mannschaftliche Geschlossenheit des Teams.

Nächste Partie am 8. Juni in KasselX

Am Samstag, 8. Juni, geht es für die Phantoms weiter mit dem Auswärtsspiel bei den Kassel Titans. Die Titans starteten mit einem Sieg in die Saison, mussten sich am vergangenen Wochenende aber gegen Marburg geschlagen geben.

Der restliche Spielplan

Sa., 8. Juni, 14 Uhr: Kassel Titans – Wiesbaden Phantoms
Sa., 22. Juni, 17 Uhr: Wiesbaden Phantoms – Bad Homburg Sentinels
Sa., 29. Juni, 17 Uhr: Darmstadt Diamonds – Wiesbaden Phantoms
Sa., 6. Juli, 17 Uhr: Wiesbaden Phantoms – Rüsselsheim Crusaders
So., 28. Juli, 15 Uhr: Marburg Mercenaries – Wiesbaden Phantoms
Sa., 10. August, 15 Uhr: Pirmasens Praetorians – Wiesbaden Phantoms
Sa., 17. August, 16 Uhr: Wiesbaden Phantoms – Mainz Golden Eagles
Sa., 24. August, 16 Uhr: Wiesbaden Phantoms – Kaiserslautern Pikes
Sa., 31. August, 15 Uhr: Rüsselsheim Crusaders – Wiesbaden Phantoms

Wiesbaden Phantoms – Darmstadt Diamonds > 37:0

Foto oben oben ©2023 Wiesbaden Phantoms / Anne Maas

Weitere Nachrichten von den Wiesbaden Phantoms lesen Sie hier.

Die Internetseite der Wiesbaden Phantoms finden Sie unter wiesbaden-phantoms.de.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Geschrieben von

Volker Watschounek lebt und arbeitet als freier Fotograf und Journalist in Wiesbaden. SEO und SEO-gerechtes Schreiben gehören zu seinem Portfolio. Mit Search Engine Marketing kennt er sich aus. Und mit Tinte ist er vertraut, wie mit Bits und Bytes. Als Redakteur und Fotograf bedient er Online-Medien, Zeitungen, Magazine und Fachmagazine. Auch immer mehr Firmen wissen sein Know-how zu schätzen.