Der Begriff Matinée stammt aus dem Französischen und bedeutet übersetzt Vormittag. Für die Loge Plato ist es keine Frage. Dann sollte ein Konzert auch vor 12:00 Uhr beginnen.

Händel, Beethoven und Schubert – Werke von Guillaume Balay, Allen Vizzutti oder Lieber von Mendelssohn-Bartholdy: Am Sonntag lädt die Hempelstiftung wieder zu Matinée musicale in die Loge Plato ein. Jungen talentierte Musiker der Wiesbadener Musik- & Kunstschule (WMK) spielen und singen klassische Werke.

Wiesbadener Musik- und Kunstschule, kurz gefasst

Zweites Förderkonzert der HempelstiftungMatinée musicale
Wann: Sonntag, 18. September 2022, 11:00 Uhr
Wo: Loge Plato, Friedrichstraße 35, 65185 Wiesbaden (Anfahrt planen!)
Eintritt: frei

Eröffnet wird die Matinée von Jonas Berg  aus der Ausbildungsklasse von Rolf Plagens am Klavier mit Werken von Händel, Beethoven und Schubert. Berg erhält seit seinem sechsten Lebensjahr Klavierunterricht, seit 2014 an der WMK. Jonas war 2020 Preisträger beim Regionalwettbewerb Jugend musiziert sowie dem Drosihnpreis des Lions Club Wiesbaden.

Trompete

An der Trompete stellt sich Stefan Lenz aus der Ausbildungsklasse von Michael Feldner mit Werken von Guillaume Balay, Allen Vizzutti u. a. vor. Er erhält seit acht Jahren Unterricht an der WMK und ist Mitglied im Blechbläserquintett. Stefan ist Preisträger des Landeswettbewerbs Jugend musiziert sowie des Schülerwettbewerbs der Neumann-Stiftung und erhielt 2018 den WMK-Förderpreis.

Gesang

Mit Liedern von Mendelssohn-Bartholdy und Weber sowie einer Arie aus der Operette Die Fledermaus und Tonight aus dem Musical West Side Story präsentiert Sam Schröder aus der Ausbildungsklasse Christine Fürniß-Stephan in der Loge Plato ein abwechslungsreiches Programm. Er erhält seit seinem zehnten Lebensjahr klassischen Gesangsunterricht an der WMK und errang zahlreiche Preise beim Nachwuchswettbewerb Jugend musiziert. 2020 erhielt er den WMK-Förderpreis.

Über die Hempelstiftung

Die Hempelstiftung für Wissenschaft, Kunst und Wohlfahrt wurde 1917 landesherrlich genehmigt; sie geht zurück auf Dr. Carl Hempel, der in seinem Testament bestimmte, dass ein erheblicher Teil seines Vermögens für künstlerische, wissenschaftliche und soziale Zwecke verwendet werden solle.

Foto oben @2019 WMK

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die Internetseite der Loge Plato finden Sie unter www.plato-wiesbaden.de.

 

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!