AKK erlebt die Festlichkeiten der Fastnacht im Zeichen der Tradition und des Widerstands. Narren stürmen die Ortsverwaltung für die neue Ära des Freistaats, die kurze Zeit von fünf Tagen.
Die bevorstehenden Tage in AKK stehen im Zeichen der Narrheit und des Frohsinns. Unter dem Motto Die Würde eines jeden Narren ist unantastbar versammelten sich Bürger, um die Narrenfreiheiten zu feiern und die Tradition mit dem Sturm der AKK-Ortsverwaltung zur Fastnacht zu wahren. Gleichwohl schwörten die Anwesenden auf die närrische Kameradschaft, und erhoben ihre Stimmen für die Bewahrung der Redefreiheit in den Narrenbütt.
Vor Störern und Muckern
In einem Appell an die Einwohner wurden alle dazu aufgerufen, sich in den kommenden Tagen zu kostümieren und das Narrentum zu leben, um die einzigartige Kultur zu bewahren. Doch nicht nur die Festlichkeiten standen im Fokus – auch die Versorgung mit dem Nationalgericht Weck, Worst und Woi sowie die Sicherheit von Störern und Muckern wurden thematisiert.
Während sich die Fastnachtsvereine auf den Schutz ihrer Tradition besinnen, wird die Auseinandersetzung mit den örtlichen Behörden hitziger. Ein Streit um die Selbstverwaltung und die Zukunft der Fastnacht entbrennt. Beschwichtigendes Reden führt nicht zum Erfolg.
Freistaat AKK
Kanonenschüsse in der Ferne künden den Sturm an. Ein letzter Versuch, doch die Ortsvorsteher lassen sich selbst von Euronen nicht umstimmen. So bleibt nur der Sturm – der schließlich in symbolträchtigen Szenen seinen Höhepunkt findet: Die AKK-Ortsverwaltung wird von den Narren gestürmt, um den Beginn einer neuen Ära einzuläuten. Die des Freistaat AKK! Wenn auch nur bis Mittwoch.
In der Ortsverwaltung werden derweil noch wichtiger Dokumente unterzeichnet und die Verleihung zweier närrischer Orden an verdiente Persönlichkeiten nachgeholt: etwa an den Garrisson Commander Colonel David Mayfield.
Bildergalerie Sturm der AKK-Ortsverwaltung
Foto oben ©2023 Dacho / Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus den Ortsbezirken Amöneburg, Kastel und Kostheim lesen Sie hier.
Die Internetseite der AKK-Zugleitung finden Sie unter www.akk-zugleitung.de.