Das Wasser aus der Leitung gehört zu den am besten kontrolliertesten und sichersten Lebensmitteln. Auf kleinste Ungereimtheiten wird schnell reagiert.
Wiesbadens Wasserversorgungsbetrieb weisen darauf hin, dass sie im Versorgungsbereich Naurod, Rambach und Auringen (Ortsteil Alt-Auringen) eine geringfügige und gesundheitlich unbedenkliche mikrobiologische Belastung im Trinkwasser festgestellt haben.
Trinkwasser hygienisch einwandfrei
In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt wird in den betroffenen Bereichen daher seit Donnerstag vorsorglich das Trinkwasser minimal gechlort. So wird sichergestellt, dass Sie jederzeit mit hygienisch einwandfreiem Trinkwasser versorgt werden. Auch die Wasseraufbereitung ist aus gesundheitlicher Sicht unbedenklich.
Wasseraufbereitung in Niedernhausen
Die Desinfektionsmaßnahme wird leitend von den Gemeindewerken Niedernhausen durchgeführt, die für den oben genannten Bereich das Trinkwasser gewinnt und aufbereitet. Dadurch können vorübergehend geringfügige Geruchs- und Geschmacksbeeinträchtigungen auftreten.
Die Chlordosierung wird in Absprache mit dem Gesundheitsamt, gemäß den gesetzlichen Vorgaben aus der Trinkwasserverordnung, vorgenommen, ist nicht gesundheitsschädlich und wird von engmaschigen Trinkwasserkontrollen begleitet.
Filtern und Abkochen
Wer auf Nummer sicher gehen will, kann das gechlorte Leitungswasser filtern und abkochen – ein Aktivkohle-Wasserfilter reinigt das Wasser und entfernt nicht nur Chlor und andere chemische Rückstände, sondern auch die kleinsten Verunreinigungen wie Keime und Bakterien.
Foto oben ©2021 Carl / CC-BY-SA 2.0 / Flickr
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Bierstadt lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite des WLW – Wasserversorgungsbetriebe finden Sie unter www.wlw-wiesbaden.de.