Das Tiefbau- und Vermessungsamt bittet in Dotzheim um Verständnis. Um möglichst wenig Störungen zu verursachen, werden die Arbeiten am Sonntag durchgeführt.

In Dotzheim, Aunelstraße Haus 2, Stegerwaldstraße Haus1-5, Karl-Arnold-Straße 2-12, Rheintalstraße und Frauensteiner Straße, kommt es im Einmündungsbereich wegen einer Fahrbahndeckensanierung, die das Tiefbau- und Vermessungsamt beauftragt hat, zu einer Vollsperrung.

Vollsperrung

Der genannte Einmündungsbereich, einschließlich der Karl-Arnold-Straße Haus 2-6, wird am Sonntag, 12. September, sowie am Samstag, 18. September, 20:00 Uhr, bis Sonntag, 19. September, für den Rad- und Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Ab dem 18. September, 20:00 Uhr, wird für den Fahrbahndeckeneinbau ein sogenannter Haftkleber im Fahrbahnbereich aufgetragen, der vor Deckeneinbau trocknen muss. Der Fußgängerverkehr bleibt jederzeit gewährleistet.

Rad- und Fahrzeugverkehr eingeschränkt

Vom 13. bis 17. September ist der Bereich unter Einschränkungen für den Rad- und Fahrzeugverkehr befahrbar. Ab Montag, 20. September, wird dann die Karl-Arnold-Straße Haus 12 bis 6, voll für den Rad- und Fahrzeugverkehr gesperrt. Hier dauern die Arbeiten bis voraussichtlich 2. Oktober an.

Umleitungsstrecken

Umleitungsstrecken für die beiden Sonntage werden wie folgt eingerichtet: Aus Richtung Frauenstein und Schierstein kommend (nur für Anwohner/Anlieger der Frauensteiner Straße, Josefstraße und Jakob-Kaiser-Straße relevant) über Hans-Böckler-Straße , Karl-Arnold-Straße, Josefstraße, Ziegelhüttenstraße zur Frauensteiner Straße. Aus Richtung Dotzheimer Straße und Erich-Ollenhauer-Straße kommend über die Ludwig-Erhard-Straße beziehungsweise die Wiesbadener Straße, Rheintalstraße, Josef-Siegfried-Gasse, Römergasse zur Frauensteiner Straße. Der Einbahnverkehr in der Josef-Siegfried-Gasse und Römergasse wird umgedreht.

Foto oben ©2021 Karte, openstreetmap

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Dotzheim lesen Sie hier.

Gemeldete Baustellen und Informationen zur aktuellen Verkehrslage in Wiesbaden finden Sie unter www.wiesbaden.de.

 

Advertisement

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!