Wer sich einen umfassenden Eindruck vom Zustand und von den Möglichkeiten der französischen Gesellschaft verschaffen möchte, muss sich auf Um- und Abwege begeben.
Der Kulturjournalist Nils Minkmar nimmt den Leser und die Zuhörer am Freitag mit nach Frankreich und zeigt Ihnen mit dem Handwerkszeug eines Anthropologen den Zustand und Möglichkeiten der französischen Gesellschaft.
Literaturhaus Villa Clementine, kurz gefasst
Buchvorstellung – „Das geheime Frankreich“
Wann: Freitag, 6. Oktober, 19:30 Uhr
Wo: Villa Clementine, Frankfurter Str. 1, 65183 Wiesbaden (Karte / Navigation)
Eintritt: 11,00 Euro an der Tageskasse, ermäßigt 8,00 Euro
Nils Minkmar erkundet den im Privaten oftmals anarchischen Lebensstil der Franzosen, ihren skeptischen Blick auf die Welt – beides eine kaum zu berechnende Quelle der Kreativität, von der die Deutschen einiges lernen können. Er begegnet zentralen kulturellen und politischen Akteuren wie Bernard Henry Lévy, Michel Houellebecq und Patrick Modiano, der Philosophin Cynthia Fleury und der Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo. Und er folgt einer Liste mit gastronomischen Geheimtipps, um sich mit ihrer Hilfe zu den Hoffnungen und auch den Problemen des gegenwärtigen Frankreichs führen zu lassen.
Zur Person Nils Minkmar
Nils Minkmar, 1966 in Saarbrücken geboren, besitzt einen deutschen und einen französischen Pass. 1996 promovierte er in Neuer Geschichte und wurde Redakteur der ZDF-Sendung „Willemsens Woche“. Nach der Einstellung der Sendung folgte eine Phase als freier Journalist und Redakteur der „ZEIT“. Ab 2001 war er Redakteur und ab 2012 Chef des Feuilletons der FAZ. Seit 2015 schreibt er für den Spiegel. Nils Minkmar wurde 2012 als Kulturjournalist des Jahres ausgezeichnet. 2013 erschien von ihm „Der Zirkus. Ein Jahr im Innersten der Politik“.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann folgen Sie uns auf Twitter oder Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!