Menu

kalender

Juni 2023
S M D M D F S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  

Partner

Partner

– Anzeige –

Thermometer steigt auf 30 Grad

Die Sonnenanbeter wird es freuen. Das Themometer knackt zum Wochenende vereinzelt die 30 Grad Marke. Einzelne Hitzegewitter können die Freude jedoch trüben. Echte Freibadfans lassen sich dadurch aber nicht die Freue vertreiben.

Sitzkissen filzen in der Fasanerie

Lust auf eine kreative und spaßige Bastelaktion? Dann sollten Sie sich den 16. Juni vormerken. Mit Handtuch geht es nicht ins Schwimmbad, sondern in die Fasanerie, wo zuerst die Schafe besucht werden, und danach gefilzt wird.

Hollywood am Kochbrunnen

In den 50er und 60er Jahren blühte das Filmgeschäft in der Stadt. Lernen Sie zusammen mit dem Stadtführer Rainer Niebergall am 11. Juni verschiedene Drehorte kennen und tauchen sie mit dem Historiker ein, in Wiesbadens Filmgeschichte.

Lars Altmayer ist Lehrling des Monats Mai

Lars Altmayer wurde von der Handwerkskammer Wiesbaden als Lehrling des Monats Mai ausgezeichnet. Nach dem Abitur begann er seine Ausbildung zum Tischler bei der Aligni GmbH, einer Möbel- und Türenmanufaktur in Walluf. Derzeit befindet er sich im dritten Lehrjahr

Weitere Artikel laden

Halloween Party im Taunus Wunderland

Schaurig-schön soll es sein und doch bequem und partytauglich: Das gilt am 26. Oktober besonders im Taunus Wunderland. Stehen bis 22 Uhr Halloween-Spektakel und Freizeitspaß im Vordergrund, ist es nach 22 Uhr die große Halloween-Party mit HIT RADIO FFH.

Doris Day, in memoriam: „Love Me or Leave Me“

Kennen Sie Doris Mary Ann Kappelhoff? Den Namen Doris Day aber sicher doch. „Filme im Schloß“ zeigt in Gedenken an die am 14. Mai im Alter von 97 Jahren verstorbene deutschstämmige Schauspielerin den Film „Tyrannische Liebe“ am 26. Juli in der FBW – Deutsche Film- und Medienbewertung.

„Filme im Schloß“ zeigt „High Life“

„Filme im Schloß“ zeigt am 12. Juli in der FBW – Deutsche Film- und Medienbewertung den Film „High Life“. Es ist der jüngste Film der französischen Filmemacherin Claire Denis. Darin führt sie die Akteure in unheimlichen Begegnungen an Körpergrenzen und kulturellen Tabus.

„Filme im Schloß“ zeigt „Lady Macbeth“

Auch wenn der große Shakespeare oft als Galleonsfigur herhalten muss, ist für manch Einen nicht mehr ausreichend Shakespeare drin. Das macht aber nichts. Die Programmreihe „Filme im Schloß“ zeigt am 14. Juni in der FBW – Deutsche Film- und Medienbewertung das preisgekrönte Spielfilmdebüt „Lady Macbeth“.

Das Caligari zeigt „Moritz Daniel Oppenheim“

Er war der erste akademisch gebildete jüdische Künstler der Neuzeit und Isabel Gathof hat sein Leben dokumentiert. In der Veranstaltungsreihe „Rückblende – Film ab“ zeigt die Caligari Filmbühne am 11. Juni den Dokumentarfilm „Moritz Daniel Oppenheim“ aus dem Jahr 2018.

Frank Fischer präsentiert „meschugge“

Das Wort me|schug|ge ist ein aus dem Hebräisch-Jiddischen entnommenes Lehnwort und steht umgangssprachlich für verrückt. Ob Frank Fischer so meint wie er es ausspricht? Lassen Sie sich am 30. Mai überraschen – nach neun Monaten thalhaus-Abstinenz auf der Kleinkunstbühne im Nerotal.

Cold War: „Zwei Herzen, vier Augen“

„Filme im Schloß“ zeigt am 10. Mai in der FBW – im Schloss Biebrich den laut DIE ZEIT grandiosen Liebeskrieg „Cold War“. Der Film erzählt von der unbändigen Kraft der Gefühle, von einer Amour fou im Strudel der Zeit – ein Liebesfilm für die Ewigkeit.

Evi + das Tier: Sex & Quatsch & Rock n Roll

Diese Show ist anders. Miss Evi und Mr. Leu sind anders. Sie lassen Sie staunen, lachen, weinen und Anteil nehmen. Sie sind „schlichtweg grandios“ schreibt die Frankfurter Rundschau. Überzeugen Sie sich selbst, am 3. und 4. Mai im thalhaus Theater.

SVWW rutscht auf Platz vier

Auch im siebten Spiel kann Wiesbaden nicht in Jena gewinnen. Vier Spiele noch, vergeigen Hessens Fußballer nach der zwei Auswärtsniederlage in Folge wieder den Aufstieg. Nächster Gegner ist der 1. FC Kaiserslautern.

Weitere Artikel laden