Brois Rhein: „Hans-Dieter Hillmoth hat Radiogeschichte geschrieben und den Hörfunk in Hessen entscheidend mitgeprägt“

Hessens Ministerpräsident Boris Rhein und der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, haben betroffen auf den Tod von Hans-Dieter Hillmoth reagiert. Der frühere Programmdirektor und Geschäftsführer des Radiosenders FFH ist am Donnerstag im Alter von 70 Jahren verstorben.

„Hans-Dieter Hillmoth hat Radiogeschichte geschrieben und den Hörfunk in Hessen entscheidend mitgeprägt. Mit Pioniergeist und als erster Mitarbeiter hat er Radio FFH seit der ersten Minute mitgestaltet und durch seine Kreativität und Expertise zum Marktführer entwickelt.“

Hillmoth sei ein Visionär gewesen, der stetig neue Senderformate entwickelt und erfolgreich zum Laufen gebracht habe. Sein Anliegen sei es gewesen, ein Programm für ganz Hessen zu gestalten. Er habe entscheidenden Anteil daran, dass die Menschen in Hessen auf dem Laufenden und gut informiert gewesen waren und unterhalten wurden. Sein Wirken hat das Land Hessen im Jahr 2019 daher mit dem Hessischen Verdienstorden gewürdigt sagten Ministerpräsident Boris Rhein und Staatsminister Axel Wintermeyer am Freitag.

„Unvergessen werden seine Moderationen am Heiligen Abend bleiben. Vom Nachmittag bis Mitternacht hat er sich selbst ans Mikro gesetzt und seinen Mitarbeitern freigegeben, damit sie Weihnachten mit ihren Familien feiern können.“

Rhein lobte die menschliche Seite Hillmoths, der seinen Mitarbeitern an Heilig Abend freue gegeben hatte und als Selbstfahrer das Radioprogramm steuerte. Das war vorbildhaft. Die Person Hans-Dieter Hillmoth werde in der deutschen Radiolandschaft fehlen und weit darüber hinaus vermisst werden

„Ich habe Hans-Dieter Hillmoth bei vielen Veranstaltungen getroffen. Er war immer ein toller und kluger Gesprächspartner und hat immer über den Tellerrand geguckt und ist neugierig geblieben.“ – Gabriele Holzner, hr

Was viele nicht mehr wissen, Hillmoth hat in den 1980er Jahre als Fernsehredakteur für den Hessischen Rundfunk im Studio Kassel gearbeitet und die Redaktion von Sendungen wie Teletreff oder Freitags um acht gehabt.

Foto oben ©2023 hr/Radio Tele FFH

Weitere Nachrichten aus Frankfurt lesen Sie hier.

Die Internetseite von Radio FFH finden Sie unter www.ffh.de.

 

Advertisement

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!