Wiesbadens Verkehrsüberwachung kündigt für die Zeit vom 24. bis 31. April keine mobilen Verkehrskontrollen an. Das heißt nicht, dass sie darauf verzichtet. Von Sonntag an, sieben Tage die Woche, kann sie mit Laserpistolen überall stehen: an der Bundesstraße, der Autobahn oder in der Stadt.
Blitzer
Die Beamten im Polizeipräsidium Westhessen lassen es nach Ostern ruhig angehen. Neben den zahlreichen fest installierten Blitzern ist lediglich ein mobiler Blitzer bekannt. Der steht in Biebrich. Wiesbaden lebt! verrät ihnen, wo sie vom Gas gehen müssen.
Es ist wieder so weit. Am Donnerstagmorgen zum Berufsverkehr ab 6:00 Uhr mahnt das Polizeipräsidium Westhessen Autofahrer in um und Wiesbaden nicht zu schnell zu fahren. Rund 800 Polizisten sorgen an rund 300 Messstellen im Rahmen des „europäischen Speedmarathon“ für Ordnung auf den Straßen.
Blitzreport. Fuß vom Gas hilft Geld sparen. Hier werden von der Wiesbadener Verkehrsüberwachung in der Woche vom 17. bis 23. Januar in und um Wiesbaden mobile Radargeräte sicher eingesetzt. Dazu kommen eine Reihe von fest installierten Blitzer. Klar, oder?
Süßer die Kassen nie klingen… Mal gibt es sie, dann wieder nicht: Gefahrenpunkte in Wiesbaden. Die Polizei meint es in der Woche vom 6. bis zum 12. Dezember gut mit den Autofahren. In und um Wiesbaden werden für die nächsten Tage keine mobilen Blitzer gemeldet.
Der Hochsommer legt eine Pause ein und bei der Aquaplaning-Gefahr ist es nicht ratsam aufs Gas zu drücken. Wem das nicht Grund genug gibt, der möchte vielleicht seinen Geldbeutel schonen. Vom 15. bis zum 21. Juli wird um Wiesbaden an den Autobahnen geblitzt.