Das Mama- und Papa-Taxi kann am Wochenende getrost in der Garage bleiben  Wer auf  die Platte fahren möchte, kann dies mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: dem Ski-Express.

Die Platte steht nicht nur als Naherholungsgebiet ganz oben. Sobald der erste Schnee – gerne auch der zweite oder dritte – fällt, zieht es Wiesbadener Familien auf ihren Hausberg. Entsprechend hoch ist dort am Wochenende der Andrang auf den Rodelbahnen Gleich hinter dem Jagdschloss Platte gelegen, laden verschiedene Abfahrten zu wilden Schussfahrten ein. Wer da auf seichte und präparierte Hänge hofft, ist fehl am Platz. Die Fahrten sind meist steil und ruppig. 

Auf die Steilbahn

Insidern sind mindestens drei Abfahrten bekannt – und hier verdient besonders die Steilbahn ihren Namen. Vom Start weg geht es bis zum Ende steil den Hügel hinab. Hardcore Schlittenpiloten steuern ihr Gefährt durch die Buckelpiste. Und wer mit einem guten alten Holzschlitten unterwegs ist, muss mit dem einen oder anderen blauen Fleck als Andenken rechnen. 

Langlauf auf der Platte

Nicht nur Rodel-Freunde kommen auf der Platte auf ihre Kosten. Bei entsprechenden Wetterverhältnissen spurt Wiesbadens Sportamt dort sogar Loipen. Von einem geplanten Wintersport-Stützpunkt oder gar Talentsichtung ist bisher jedoch nichts bekannt.

Ski-Express

Sind Wiesbadens Straßen und Hänge verschneit, verdient sich die Linie 30 von ESWE Verkehr als Ski-Express ihren Namen. So auch am 2. und 3. Februar 2019. Ab 08:27 Uhr verkehrt der Bus im Stundentakt vom Hauptbahnhof durch die Innenstadt bis hoch zur Platte. Die letzte Fahrt erfolgt in dieser Richtung um 15:27 Uhr. Zurück geht es von 10:00 Uhr an ebenfalls stündlich bis 17:00 Uhr. Endstation ist Wiesbadens Hauptbahnhof. ?

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!