Treffender hätte das Motto der Party am Freitagabend nicht sein können. Ob mit der Nerobergbahn, mit dem Auto oder zu Fuß. Hunderte strömten zu abendlicher Stunde auf Wiesbadens Hausberg um im Opelbad zu feiern. Partytime eben.
Browsing Archive Juni 2018
Wer kennt sie nicht? Vor mehr als 40 Jahren hat Manfred Mann seine Band gegründet. In den 70er und 80er Jahren waren ihre Konzerte ausverkauft und ihre Songs regelmäßig in den Charts. Im Oktober sind sie in Wiesbaden.
War das die WM? Interessieren die nächsten Spiele niemanden mehr? Bleiben die Regale mit Fanartikeln gefüllt und die Wirte auf Ihren Kosten sitzen? Deutsche Fanartikel kauft jetzt sicher keiner mehr, die Spiele Anderer zu sehen macht trotzdem Spaß –?
Bereits zum fünften Mal lädt das Deutsch-Amerikanische Freundschaftsfest vom 29. Juni an sechs Tage auf den Hainerberg ein. Bei amerikanisch geprägtem Essen, Live-Musik und Fahrgeschäften wird gemeinsam getanzt und gefeiert.
Wiesbaden holt sich im mit Patrick Schönfeld nicht nur eine deutliche Verstärkung, sondern auch eine Führungspersönlichkeit. Aufgewachsen im Fränkischen spielte der 29-Jährige zuletzt in der zweiten Liga für Eintracht Braunschweig. Und weil Braunschweig abgestiegen ist, wird es in der Saison 2018/2019 ein Wiedersehen geben.
Die Artothek Wiesbaden macht vom 9. Juli bis zum 6. August Sommerferien. Gut vier Wochen lang können dann keine älteren und neueren Kunstgegenstände ausgeliehen oder zurück gegeben werden. „Schöne Ferien!“
Der Schulhof wurde neu gestaltet und die neue Schulbibliothek bietet Raum fürs Stöbern, Ruhen und Chillen. Gelungen ist das der Grundschule mit der Unterstützung verschiedener Stadtteilpartner im Rahmen von Wiesbaden engagiert.
All das Zittern war bis zuletzt vergebens. Die deutsche Fußballnationalmannschaft scheidet zum ersten Mal bei einer Fußball-Weltmeisterschaft vor dem Beginn der K.O.-Runde aus – und das als Gruppenletzter.
In der Handwerkskammer wurde diese Woche bereits zum 16. Mal der mit 10.000 Euro dotierte Hessische Gestaltungspreis an ausgezeichnete Handwerker aus Hessen verliehen – ein Wiesbadener war diesmal nicht unter den Preisträgern.
Die Protagonisten stürzen sich vom Gipfel des Feminismus, bitterböse und hochkomisch. Sally Potter präsentiert am 13. Juli in der Deutschen Filmbewertungsstelle mit „The Party“ britisches Kino in Bestform.
Im vergangenen Jahr hat sich Wiesbadens Taskforce Schulbau einiges vorgenommen und einen Projektplan auf den Weg gebracht. In dem Projektplan steht auch die Albert-Schweitzer-Schule. Mit dem Spatenstich am 27. Juni wird es ernst.
Ein Plus von rund 5 Millionen Euro und kein bisschen müde. Wiesbadens Energiedienstleister macht alles richtig und baut weiter an seiner Erfolgsgeschichte – in der Landeshauptstadt und in ganz Deutschland.