Unter Beachtung aller Postlaufzeiten sollten Sie noch im laufe des Tages Ihre Breifwaolunterlagen beantragen – spätestens am Mittwochvormittag. Bis 12:00 Uhr ist der Link auf der Webseite der Landeshauptstadt zu erreichen, dann wird er vom Netz genommen.
Oberbürgermeisterwahl
Oberbürgermeisterwahl – Wiesbaden hat gewählt. Im Vergleich zur OB-Wahl 2013 hat die Wahlbeteiligung zugenommen. Vor fünf Jahren hatten lediglich 205341 Wahlberechtigte ihre Stimme für einen der fünf Kandidaten abgegeben, in diesem Jahr waren es 208686 Wahlberechtigte, die ihre Stimmen auf sieben Kandidaten verteilt haben. Damit ist die Wahlbeteiligung von 33,6 Prozent in 2013 auf 52,8 Prozent gestiegen.
Wahlergebnis: 2019 – Gert-Uwe Mende, SPD 27,1, %; Eberhard Seidensticker, 24,5 % CDU; Christine Hinninger, Grüne, 23,4 %; Sebastian Rutten, FDP, 10,5 %; Ingo von Seemen, Linke, 4,8 %, Christian Bachmann, Freie Wähler, 4,8 %, Eckhard Müller, AfD, 6,2 %.
Stichwahl 2019: Gert-Uwe Mende vs. Eberhard Seidenstricker – 61,8 % zu 38,2 %
Wahlergebnis: 2013 – Dr. Müller, CDU, 48,0 %, Gerich, SPD, 38,4 %, Hinninger, Grüne, 9,3 %, Silbereisen, 1,2 %, Hornung, Mitte, 3,0 %.
Stichwahl 2013: Dr. Helmut Müller vs. Sven Gerich – 49,1 % zu 50,9 %! Ältere Ergebnisse zur Oberbürgermeisterwahl in Wiesbaden finden Sie hier.
Um adäquat auf den aktuellen Wohnungsnotstand zu reagieren, brauche Wiesbaden ein ganzes Bündel von Maßnahmen. Darüber sind sich die OB-Kandidaten einigt. Im Gespräch zeigen sie Flächen und Strategien auf.
Auf Herz und Nieren geprüft. Auf Einladung des Kulturbeirats haben die potentielle Oberbürgermeisterin und die konkurrierenden Kandidaten am Donnerstagabend im Festsaal des Rathauses zu Wiesbadens kulturpolitischer Zukunft Stellung bezogen.
Sieben Kandidaten bewerben sich zum Stichtag um das Amt des Oberbürgermeisters. Einer, von Ihnen, ist der 44-jährige Familienvater Christian Bachmann. Der Einkaufsleiter aus Darmstadt steht für einen wirklichen Politikwechsel in Wiesbaden.
Sieben Kandidaten bewerben sich zum Stichtag um das Amt des Oberbürgermeisters. Einer, von Ihnen, und damit erstmals seit langen wieder ein Kandidat der FDP, ist der 42-jährige Rechtsanwalt und sozialpolitische Sprecher der Rathausfraktion Sebastian Rutten.
Sieben Kandidaten bewerben sich zum Stichtag um das Amt des Oberbürgermeisters. Einer, von Ihnen, ist der 56-jährige Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion Gert-Uwe Mende – Bilder hängt er nicht aufhängt, da er keine Löcher hinterlassen möchte.
Sieben Kandidaten bewerben sich zum Stichtag um das Amt des Oberbürgermeisters. Einer, einer von Ihnen, ist der 52-jährige Dachdeckermeister Eberhard Seidenstricker – dem die Anliegen der Menschen in Wiesbaden am Herzen liegen.
Sieben Kandidaten bewerben sich zum Stichtag um das Amt des Oberbürgermeisters. Einer, eine von Ihnen, ist 57-jährige Fraktionsvorsitzende im Stadtparlament, Christiane Hinninger – sie versucht es im Mai zum dritten Mal.
Wie entwickelt sich Wiesbadens Kulturlandschaft weiter? Das ist eine Frage, die Wiesbadens Kulturbeirat zehn Tage vor der Oberbürgermeister-Wahl in einem öffentlichen Forum mit den OB-Kandidierenden am 16. Mai im Rathaus thematisieren werden sollen.
Auf Einladung der Grünen OB-Kandidatin Christiane Hinninger haben sich Kulturschaffende mit der hessischen Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Angela Dorn, zusammengesetzt und ausgetauscht.