Regenbogenfahnen hissen und die Vielfalt feiern: am 27. Mai ist Christopher Street Day in Wiesbaden! Seid dabei, wenn die Stadt in ein Farbenmeer aus Liebe und Toleranz eintaucht. Wenn die Stadtgesellschaft ein Zeichen für Akzeptanz und Toleranz setzt.
Browsing Tag Warmer Damm
Lieder singen. Laternen basteln und damit durch die Straßen ziehen: Ganz besonders ist es, wenn Roß und Reiter den Lichterzug begleiten, wenn das Teilen als Botschaft weitergegeben wird: so, wie beispielsweise am Donnerstag an der Obermayr Europa-Schule.
Über 50 Brunnen gibt es in Wiesbaden – und nachdem die verschiedenen Brunnen seit einigen Wochen sprudeln, hat Wiesbadens OB Gert-Uwe Mende nach Abschluss der Reparaturarbeiten am Dienstagmittag die Wasserfontäne am Warmen Damm in Betrieb genommen.
Die Verträge für die Fläche am Warmen Damm sind gekündigt. Die intensiven Bemühungen der Stadt, einen Ausweichstandort zu finden, haben bisher keine Früchte getragen. So bleibt zu hoffen, dass die Geschäftsführung der Lumen-Alm keine voreiligen Schlüsse ziehen.
Das große Wiesbadener Eisvergnügen am Warmen Damm ist zurück. Bis zum 12 Januar können sich Kufenflitzer, Profis und Anfänger auf der Eisfläche hinterm Staatstheater bei Musik und kulinarischer Abwechslung vergnügen. Ein Muss für alle Wintersportler.
Bereits zum 17. Mal lädt die ESWE Eiszeit Freunde des Schlittschuhsports und der gemütlichen Weihnachtszeit auf eine Runde Kufen laufen auf den Warmen Damm ein. Am 20. November werden die beliebte Eisbahn und die Eisstockbahnen eröffnet – und vielleicht drehen Ralf Schodlok und Dr. Oliver Franz ja auch eine Runde?
Bei schönem Wetter kann man in Wiesbaden getrost das Fitnessstudio nach draußen verlegen. Möglich machen das schöne Laufstrecken und Trainingsgeräte an exponierten Stellen. Und seit Mittwoch ist die Outdoor Fitness-Anlage am Warmen Damm frei gegeben.
Lange Stille verstärkte im Februar 2016 nach der Premiere der Oper Madame Butterfly die Fallhöhe von Stille und tosendem Applaus im ausverkauften Staatstheater. Ob die der Applaus nach dem letzten schneidend dissonanten Akkord der Premiere am Warmen Damm wiederholen lässt, zeigt sich am 16. Juni.
Wir erinnern uns: Vergangene Woche wurde das Wasser am Warmen Damm komplett abgelassen und der Boden von Schlamm und Unrat befreit. Das Wasser ist demnach frisch. Trotzdem, das Umwelta,t hat diese Woche einen leichten Ölfilm festgestellt.
Urgemütlich und leckeres Essen. Wiesbadener mögen das Land der Berge – und wenn es direkt vor der Haustüre liegt, gleich ein wenig mehr. Mit ihrer Abschlusss-Party verabschiedete sich die Lumen Alm am Samstagabend.
Die beliebte Lumen-Alm am Warmen Damm ist auch in diesem Jahr wieder mit von der Partie. Nach dem sanften Opening am Mittwoch und Donnerstag wurde die Alm am Freitag mit den Skilehrern offiziell eröffnet.
Das große Wiesbadener Eisvergnügen am Warmen Damm ist zurück. Bis zum 14. Januar 2018 können sich Kufenflitzer, Profis und Anfänger auf der Eisfläche hinterm Staatstheater bei Musik und kulinarischer Abwechslung vergnügen. Ein Muss für alle Wintersportler.
Vergangene Woche brachte uns Ingrid Tonn-Euringer das Naturphänomen Regenbogen näher. Diese Woche zeigt uns Ingrid Herta Drewing ein ganz anderes Farbenspiel – das Farbenspiel des Herbstes.
Als Ersatzkantine gedacht erfreut sich der mobile Imbiss Lalaland am Warmen Damm großer Beliebtheit. Bei angenehmen Temperaturen auch schon mal bis in die späten Abendstunden.
Wiesbaden ist eine grüne Stadt. Große Grünflächen prägen das Stadtbild. Mit 36 Quadratmetern Grünanlage pro Bewohner liegt Wiesbaden in der Rangliste der grünsten Sädte mit Lübeck zusammen auf Platz 24.