Dem Wetter zum Trotz verwandelten Jennifer Braun und Simon Nicholls mit ihrer Band Glow den Wiesbadener Kurpark am Sonntagabend für zweier-, vierer- und sechser-Gruppen in eine Corona-konforme Konzert-Arena mit Loungecharakter.
Konzert
Für die Größe der Stadt ist das Konzertangebot riesig. Im Sommer sind es die Open Air Konzert im Kurpark oder am Bowling Green die wie zwei Magnete viele Besucher anziehen. Im Herbst und Winter nicht nur das tolle Ambiente von Staatstheater und Kurhaus, sondern immer wieder auch das Kulturzentrum Schlachthof. Das sind jedoch nur die Konzertspitzen. Daneben gibt es in Wiesbaden zahlreiche Kleinkunstbühnen wie etwa das Thalhaus, das Künstlerhaus …
Die Strandkörbe am Dienstagabend in der Brita Arena waren alle besetzt, Restplätze gab es laut Eventim lediglich auf den hinteren Tribünenrängen. Die Brita Arena war gut gefüllt und so übertrug sich die Energie schnell von der Bühne auf das Publikum.
Dark Rock bei bestem Wetter und unter freiem Himmel. Am Sonntagabend spielte die Hamburger Gothic-Band Mono Inc. bei den Strandkorbkonzerten in Wiesbaden. Das Konzert gehört zu der Corona-konformen Mini-Tour „We Are The Raven Open Airs“.
Der belgische Liedermacher Milow servierte bei den Strandkorbkonzerte in der Brita Arena in Wiesbaden am Samstagabend samt Band perfekten Pop für einen lauen Abend unter pandemischen Bedingungen.
„Hello again“ begrüßt Howard Carpendale sein Publikum, dass ihn in Wiesbaden ebenso mit eben diesem „Hello again“ willkommen heißt. Manch einer fühlt sich an seine Kindheit erinnert, an die Eltern und die ZDF-Hitparade.
Ausverkauft: Mehr als 1000 Konzertbesucher in Strandkörben und auf Rängen sitzend konnten am Dienstagabend ihren Urlaubshunger und Konzerthunger mit Musik von Johannes Oerding kurzweilig stillen. Das schöne: Die Strandkorb Open Airs gehen weiter.
Man gewann den Eindruck, dass Chilly Gonzales während des Lockdowns brav geworden ist. Er teilt das Leid des Zurückgezogenen und er ist froh, wieder hier zu sein, auf der Bühne, wo er hingehört: beim Rheingau Musik Festival.
Urlaub im Kiezgarten. Die laue Sommernacht genießen. Sich mit Freunden trefe n und Livemusik genießen: Im Rahmen der Kiez-Konzerte steht am Montagabend das Billboardtrio auf der Bühne im Westend.
Urlaubsstimmung: Im Rahmen der Kiez-Konzerte lässt die kubanische Band Los Quatro del Son am Montagabend auf dem Sedanplatz die Sorgen vergessen. Mit Salsa, Merengue und Bachata wecken Humberto & Co am 28. Juni die Lebensfreude im Westend.
Am Sonntagabend steht der Wiesbadener Bachchor im Rahmen der Strandkorbkonzerte auf der Bühne der Brita-Arena. Das Besondere: Das Publikum darf – muss aber nicht – mitsingen. Das Dirigat wird über Leinwände der Arena übertragen, sodass alle einen guten Blick darauf haben.
Die nerven liegen blank und der Veranstalter zieht die Reißleine. Das für den hessenweiten Aktionstag „Ein Tag für die Literatur und die Musik“am 30. Mai angesetzte Konzert von Naomi Kraft und Stefan Varga im Kaisersaal muss wegen der hohen Inzidenzwerte abgesagt werden.
Die New Yorker Metropolitan Opera zu Gast in Wiesbaden: Am 8. Mai verzaubern die Sopranistinnen Christine Goerke und Elza van den Heever, der Tenor Andreas Schager und der Bariton Michael Volle die Zuschauer in einem Livestream-Konzert aus dem Foyer des Staatstheaters.
Die Zeit der Streamingkonzerte ist hoffentlich vorbei und doch darf es wegen Corona kein riesiges Konzert werden. Die Liedermacherin und Popsängerin Fee Badenius kommt am 16. Oktober nach Wiesbaden und spielt dort am 16. Oktober im thalhaus-Theater – live!
Ob Folk, Latin, Pop oder Rock – Musik ist vielfältig und macht Spaß. Das hat sich die Band „I Giocosi“ zur Devise gemacht. Sie schaffen es, die verschiedensten Musikrichtungen unter einen Hut zu bekommen – auch am 24. Oktober in der Mauritius Mediathek.
Manchen Saal wird es in diesem Jahr als Konzertort nicht mehr geben. Andere Konzertorte mit reichlich Platz weitern ihr Programm aus: Die Lutherkirche ist einer von ihnen. Sie lädt zum Kulturherbst ein.