Der 20. September fällt in diesem Jahr auf einen Montag. Egal, anlässlich des Weltkindertags feiert Wiesbaden sein Kinder- und Familienfest am 19. September und lädt Kinder dazu ein, auf bestimmten Straßen zu spielen, Fahrrad oder Inliner zu fahren.
Browsing Tag Weltkindertag
Jedes Jahr am 20. September ist Weltkindertag. An diesem besonderen Tag soll auf die speziellen Rechte der Kinder aufmerksam gemacht werden. Kinder mit ihren individuellen Bedürfnissen in den Fokus rücken.
Nicht an einem Platz, sondern über die Stadt verteilt. Wiesbaden feiert den Weltkindertag. Ganz gleich ob auf dem Schlossplatz, in ausgewählten Kinder-Eltern-Zentren, in der Caligari-Filmbühne oder auf den vier Spielstraßen in den Ortsbezirken.
Jedes Jahr am 20. September feiert Deutschland den Weltkindertag. Feiert Deutschland freitags wird der Schlossplatz in Wiesbaden sonntags zur Bühne der Kinder. Unter dem Motto „Wir Kinder haben Rechte“ feiern kleine und große Kinder, feiern Sie mit.
Der Schlossplatz verwandelte sich am Sonntag in einen großen Abenteuerspielplatz – und bei mancher Station wurden Eltern wieder zu Kindern. Etwa beim Riesen-Jenga, dem Geschicklichkeitsspiel für Groß und Klein. Oder beim Rollstuhlbasketball, wo sich auch Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende nicht lumpen ließ.
Ende 2018 lebten in Deutschland rund 10,5 Millionen Kinder unter 14 Jahren. Anlässlich des Weltkindertages am 20. September beleuchtet das Statistische Bundesamt das durchschnittliche Leben eines Kindes in Deutschland bis zum Schuleintritt.
Jedes Jahr am 20. September feiert Deutschland den Weltkindertag. Feiert Deutschland freitags wird der Schlossplatz in Wiesbaden sonntags zur Bühne der Kinder. Unter dem Motto „Wir Kinder haben Rechte“ feiern kleine und große Kinder, feiern Sie mit.
Jedes Jahr am 20. September feiert Deutschland den Weltkindertag. Wiesbaden feiert den Weltkindertag ein paar Tage früher. Unter dem Motto „Kinder brauchen Freiräume“ feiern die kleine und große Kinder am 16. September auf dem Schlossplatz in der Innenstadt.
Kinder und Eltern zeigten sich von dem Programm auf dem Wiesbadener Schloßplatz bei strahlendem Sonnenschein begeistert. Im Mittelpunkt standen wie immer die Kinderrechte der Vereinten Nationen.
Am Sonntag stehen die Kinder im Mittelpunkt. Auf dem Schlossplatz in Wiesbaden wird ihre Stimme gehört. Wiesbadens Kinder feiern und informieren sich über die vielfältigen Kinder und Familien-Angebote in der Stadt..
Erst mit der Unterzeichnung der Kinderrechtskonvention durch das Deutsche Kinderhilfswerk 1989 wuchs die Bedeutung des 20. September. Seitdem wird in fast jeder größeren deutschen Stadt der Weltkindertag gefeiert.