Soll man oder soll man nicht? Nachdem sich die Fraktionen dagegen ausgesprochen haben, die vakanten Dezernenten im Rahmen der Stadtverordnetenversammlung zu wählen, hat Stadtverordnetenvorsteher Dr. Gerhard Obermayr eine Sondersitzung terminiert.
Browsing Tag Stadtverordnetenvorsteher
Der Stadtverordnetenvorsteher führt den Vorsitz in der Stadtverordnetenversammlung und zugleich im Ältestenausschuss. Er gehört der Stadtverordnetenversammlung an und wird von ihr für die laufende Wahlperiode gewählt. Er repräsentiert die Stadtverordnetenversammlung in der Öffentlichkeit und nimmt als erster Bürger der Stadt protokollarische Aufgaben wahr. Er ist bei der gesamten Amtsführung zur Neutralität verpflichtet. Aktuell und seit 2021 ist Dr. Gerhard Obermayr (CDU) Stadtverordnetenvorsteher. Er löste Christa Gabriel (SPD) ab.
Unter dem Motto „Unsere Nationalität heisst Mensch“ hat das das sozialintegratives Zentrum für Begegnung, Bildung und Beratung am Samstag zu einem Spaziergang gegen Rassismus eingeladen. Über 40 MENSCHEN setzten ein Zeichen gegen Rassismus.
Am 24. Februar 2022 greift Russland die Ukraine an. Fast so groß wie der Schock ist die Hilfsbereitschaft der Menschen. Das wird so bleiben. Wiesbaden steht ohne Zweifel weiter an solidarisch an der Seite der Ukraine und setzt am Freitag mehrere Zeichen.
Wie in vielen deutschen Karnevalshochburgen wird auch in Wiesbaden Fastnacht ausgiebig gefeiert. Richtig los geht es mit dem Kinderumzug und dem Sturm des Rathauses am Samstag. Höhepunkt ist wie eh und je der Fastnachtssonntagszug am 19. Februar.
Am Montagabend fand im Neuen Rathaus Wiesbadens die zentrale Gedenkveranstaltung zur Befreiung des Konzentrationslagers Ausschwitzendes statt. Der Historiker Dr. Jacob Berg gab Einblicke in das dunkelsten Kapitels der Stadtgeschichte.
Bereits am 21. Januar hatte der Kreisfeuerwehrverband Wiesbaden zum Neujahrsempfang eingeladen. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende ( SPD), Lokalpolitiker, Funktionäre und Vertreter verschiedener Organisationen waren der Einladung gerne gefolgt.
Die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester nutzen viele um zurück zu blicken. Auch Wiesbadens Stadtverordnetenvorsteher blickt zurück auf Geschehenes und die daraus erwachsenen Herausforderungen. Er blickt aber auch voraus, etwa auf die Eröffnung des Museum Ernst oder die Landtagswahlen.
Bei der zentralen Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Mahnmal auf dem Südfriedhof legten Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Stadtverordnetenvorsteher Dr. Gerhard Obermayr im Namen der Landeshauptstadt einen Kranz für die Opfer von Krieg und Gewalt nieder.
Wiesbadens Stadtverordnetenvorsteher Dr. Gerhard Obermayr erinnerte am Mittwochabend an die Novemberpogrom von 1938 und forderte alle dazu aufDer 9, wachsam zu bleiben, aufzustehen gegen Hass und Hetze, gegen Rassismus und Antisemitismus!
Die Zeit zwischen den Jahren, zwischen Weihnachten und Silvester, nutzen die Menschen um zurück zu blicken. Wiesbadens Stadtverordnetenvorsteher zieht sein persönliches Resümee und blickt auch voraus, auf die Wahl des Jugendparlaments.
Wie gut kennen Sie die Stadtverordneten? Wie gut die Magistratsmitglieder? Und wie gut den eben erst gewählten Stadtverordnetenvorsteher Dr. Gerhard Obermayr: in der Politik ein unbescholtenes Blatt. Bis zum Sommer stellen wir Ihnen alle vor. Den Anfang macht …
Happy Birthday zum 60. Geburtstag. Mitte der 1980er Jahre steht sie in Kastel bei einer Sportveranstaltung auf der Teilnehmerliste. Das SPD-Parteilokal lag dicht daneben und Christa Gabriel wurde Ortsbeiratsmitglied. Seit dem ist viel passiert und sie würde es heute nicht anders machen.
2019, ein Jahr der Affären, des Schlechtwerdens und des Sturzes. Wiesbadens Stadtverordnetenvorsteherin Christa Gabriel resümiert und blickt zuversichtlich auf das am Mittwoch beginnende neue Jahr. Stoßen Sie mit darauf an, dass alles besser wird und am Ende das Gute für das Allgemeinwohl gilt.
Die Zeit zwischen den Jahren, zwischen Weihnachten und Silvester, nutzen die Menschen um zurück zu blicken. Wiesbadens Stadtverordnetenvorsteherin zieht ihr persönliches Resümee und blickt auch voraus, auf die Wahl des Obermürgermeisters.
Wiesbadens Stadtverordnetenvorsteherin Christa Gabriel resümiert und blickt zuversichtlich auf das am Montag beginnende neue Jahr, für alle Wiesbadener „das Jahr des Engagements“. Ein Jahr im Zeichen des Guten für das Allgemeinwohl.