Menu

kalender

Juni 2023
S M D M D F S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  

Partner

Browsing Tag E-Tankstelle

Erste „Community Ladesäule“ am Netz

Andreas Keller, Johannes Kraft, Ralf Schodlok und Gert-Uwe Mende machen es deutlich. Zusammen haben sie am 12. August im Rheingauviertel die erste Community-Ladesäule mit zwei Ladepunkten in Betrieb genommen – und gleich das erste Elektromobil zum „tanken“ an die Ladesäule angeschlossen.

ESWE denkt E-Tankstellen völlig neu

Gesucht werden Standorte für Ladesäulen. Das beste dabei: Wiesbadener werden mit einbezogen und profitieren doppelt. Nicht, dass sie sich mit einem kleinen Invest ihren Ladepunkt kaufen. Das eingezahlte Geld gibt es zurück: in Form einer E-Tankfüllung.

Solidarisch an der E-Tankstelle

Immer wieder gibt es in Wiesbaden Ärger an den Elektro-Ladesäulen. Häufig parken dort Autos ohne zu Strom zu tanken. Das ist ggrundsätzlich erlaubt, sorgt aber gerade dann, wenn andere dringend Strom brauch für Ärger. Dabei sind doch viele andere Parkplätze eine bestimmte Zeit auch kostenfrei.

Elektroautos parken in Wiesbaden kostenlos

Wer drei Stunden in der Paulinenstraße parkt, muss 7,50 berappen. Nicht wer mit einem Elektroauto unterwegs ist. Der Magistrat hat vergangenen Dienstag beschlossen, Elektrofahrzeuge für eine Parkdauer von drei Stunden von der Parkgebühr zu befreien.

Das E-Tankstellennetz in Wiesbaden wächst

250.000 Euro für Wiesbadens Elektromobilität: Wiesbadens Energieversorger Nummer ein hat am Mittwoch innerhalb von 60 Tagen seine 20 Ladesäule im Nerotal in Betrieb genommen und gleichzeitig sein neues Abrechnungssystem vorgestellt: Bezahlen mit einer Karte in ganz Deutschland.

Zur Miete wohnen und Strom tanken

Die Reichweite elektrobetriebener Fahrzeuge nimmt zu. Für die Fahrt von der Wohnung und zu Arbeitgeber reicht es meistens. Und wenn das Auto zuhause steht ist es gut in einer Wohnung der Wiesbadener Wohnbaugesellschaft mbH zu wohnen.

Erste E-Tankstelle in Rüdesheim

Wer mit „E“ fährt kann sich freuen. Im Auftrag des Gewerbevereins Rüdesheim e. V. hat ESWE Versorgung am Dienstag die erste E-Tankstelle in Rüdesheim mit zwei Ladepunkten in Betrieb genommen. Das Aufladen ist erst einmal kostenlos.

Neue Stromtankstellen in Wiesbaden

Immer mehr Autos setzen auf einen Elektromotor anstelle von Verbrennungsmotoren. Das Netz der Ladestationen reicht aber noch nicht. Um die Lücken zu schließen, fördern Arbeitgeber diesen Trend: auch die R+V.

Weitere Artikel laden