Das Gesundheitsamt teilt mit, dass die zentrale städtische Impfstelle in den Räumen des ehemaligen Bürgerbüros im Luisenforum wie geplant zum Monatsende geschlossen wird. Die letzten Impfungen sind dort am 24. März von 9 bis 17 Uhr möglich.
Browsing Tag Corona-Impfzentrum
Seit dem 9. Februar sind alle 28 Impfzentren in Hessen geöffnet. Seit dem wird flächendeckend in verschiedenen Impfstraßen geimpft. Das Impfzentrum Wiesbaden befindet sich im Rhein-Main Congress-Centrum (RMCC) und läuft inzwischen mit allen Impfstraßen. Eine Karte mit allem Impfzentren in Hessen finden Sie auf der Internetseite des Sozialministeriums unter corona-impfung.hessen.de.
Hattersheim, Fürstenfeldbruck, Berlin. Landauf, landab wurden zum Jahresende zahlreiche Impfzentren geschlossen. Nicht in Wiesbaden. Wo Sie isch weiterhin impfen lassen können und was sie benötigen: Wir sagen es Ihnen.
Sie sitzen an Weihnachten im Kreis zusammen, erinnern sich an die letzten beiden Jahre. Jemand stellt die Frage nach dem Impfstatus. Kennen Sie diesen? Wenn sie sich zwischen den Jahren impfen lassen möchten: Das Impfzentrum hat geöffnet.
Das Wetter ist sonnig, Cafés sind wieder voll, Konzerte finden statt und Kerben haben großen Zulauf. Damit das so bleibt, sollten vor allem Menschen ohne Impfschutz vorsichtig sein. Wer sich doch impfen lassen möchte sollte wissen wo und wann.
Die Ständige Impfkommision hat ihre Empfehlung inzwischen angepasst und empfiehlt jetzt die Coroa-Schutzimpfung für alle Kinder ab fünf Jahre. Da passt es, dass die DKD Helios Klink zusammen mit der Kinderklinik der HSK am 18. Dezember eine Sonderimpfaktion anbietet.
Von Montag bis Freitag wurden im fünften Stock der DKD Helios Klinik rund 1000 Personen zum ersten, zweiten oder zum dritten Mal geimpft. Alles lief reibungslos, sodass das neue Impfangebot am 22. November vom Probebetrieb in den Regelbetrieb überführt wird.
Das Impfzentrum ist im RMCC Geschichte. Wer sich gegen Corona impfen lassen möchte, muss zum Hausarzt. Das ändert sich gerade. In Wiesbaden sind wieder mobile Impfteams im Einsatz. Dazu wird die DKD-Helios-Klinik zur zentralen Anlaufstelle für Corona-Schutzimpfungen.
Das Impfzentrum der Landeshauptstadt Wiesbaden im Rhein-Main Congress-Center (RMCC) ist am Samstagabend, 18. September, nach mehr als achtmonatigem Betrieb in Abstimmung mit dem Land Hessen geschlossen worden.
Piks für Piks zurück zur Normalität. Unter dem Motto #HierWirdGeimpft startet am 13. September die Aktionswoche von Bund und Ländern mit niedrigschwelligen Impfangeboten. Die Angebote gelten auch in Wiesbaden
Nach 199613 Impfungen am Mittwoch war anzunehmen, dass am 19. August die 200000ste Impfdosis in Wiesbaden verabreicht wird. Auf Zeitimpfungen bezogen macht das mehr als 92500. Das sind nicht annähernd 50 Prozent.
Die Termine sind intern gesetzt: Wer im Impfzentrum Wiesbaden mit Moderna geimpft werden möchte, muss seine Erstimpfung bis zum 21. August erhalten, wer Biontch vorzieht, hat nich bis zum 28. August Zeit. Einfach vorbeigehen und Impfen lassen.
Wer beim Impfen bislang noch nicht zum Zuge gekommen ist und sich den 6. Juli und 7. Juli im Kalender angestrichen hatet, kann dies vergessen. Wegen Impfstoffmangel und Umverteilung findet die Sonder-Impfaktion nicht statt.
Die Tage im Impfzentrum Wiesbaden sind gezählt. Das Land hatte vergangene Woche entschieden, zum 30. September die hessischen Impfzentren zu schließen. Infolge mangelnder Termine sind weniger die Impfkapazitäten nötig.
Der digitale Impfnachweis ist am 10. Juni gestartet. Wer sich morgens die App heruntergeladen hatte und am mittags zur Impfung ins RMCC durfte, wurde dort enttäuscht. Es gab keinen digitalen Eintrag, sondern einen analogen Aufkleber in den Impfpass.
Bundesweit sind über 55 Millionen Impfstoffe verimpft. 46 Prozent der Menschen haben mindestens eine Impfdosis erhalten. In Hessen sind es 44,5 Prozent. Die Lage entspannt sich. Die Landesregierung hat beschlossen, die Impfinfrastruktur langsam zurückzubauen.