Menu

kalender

September 2023
S M D M D F S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Partner

Partner

Browsing Tag Corona-Impfung

Im Kampf gegen die COVID-19-Pandemie werden weltweit Impfstoffe gegen den Erreger SARS-CoV-2 entwickelt. Nach dem Stand von Januar 2021 befinden sich nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) mehr als 150 Impfstoffe in der vorklinischen Entwicklung, wovon bereits mehrere Dutzend am Menschen auf ihre Wirksamkeit getestet werden. Bund und Länder haben im November 2020 eine nationale Impfstrategie beschlossen, um Impfungen in Deutschland zu ermöglichen.
Als erster erhielt der RNA-Impfstoff Tozinameran von Pfizer und BioNTech am 21. Dezember 2020 die bedingte Marktzulassung in der EU. Die ersten Impfungen fanden am 26. Dezember 2020 statt. Am 6. Januar 2021 wurde der Impfstoff mRNA-1273 von Moderna in der EU zugelassen. Am 29. Januar folgte AZD1222 von AstraZeneca,  am 11. März Ad26.COV2.S von Johnson & Johnson. Damit gibt es mit Stand 24. März 2021 vier Impfstoffe.

Informationen zu Viertimpfungen

Die Impfkommission hat sich vergangene Woche für die Beschlussvorlage zum Extrabooster ausgesprochen. Wie bei der ersten Boosterimpfung gelte die Empfehlung für gesundheitlich besonders gefährdete Gruppen: für Menschen ab 70 Jahren, Menschen mit Immunschwäche, Menschen …

8000 Impfungen bis Mitte April, 750 am Tag

Aus dem Impfzentrum der DKD Helios Klinik Hessens erstes Familien- und Kinder-Impfzentrum. Für Ärzte werden dort ab dem 24. Januar täglich rund 750 Personen mit Termin impfen. Die Termine werden jeden Dienstag ab 10:00 wöchentlich online vergeben: die ersten morgen Vormittag.

Corona-Impfung beim Riesenradfahren

Der Impf-Booster in Wiesbaden läuft ud so gab es in Stadt am Sonntag verschiedene Impfaktionen und bei einer ging es hoch hinaus. Von der Impfaktion vom Taunuswunderland und Wiesbaden lebt! werden die Impflinge noch ihren Kindern berichten.

Weitere Artikel laden