Erst zum Wochenmarkt und dann zur Impfung oder andersherum. Wenn das mobile Impfteam am 6. und am 9. April zu Gast im Rathaus ist, können Wochenmarktbesucher zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Erst einkaufen und dann impfen lassen.
Browsing Tag Corona-Impfung
Im Kampf gegen die COVID-19-Pandemie werden weltweit Impfstoffe gegen den Erreger SARS-CoV-2 entwickelt. Nach dem Stand von Januar 2021 befinden sich nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) mehr als 150 Impfstoffe in der vorklinischen Entwicklung, wovon bereits mehrere Dutzend am Menschen auf ihre Wirksamkeit getestet werden. Bund und Länder haben im November 2020 eine nationale Impfstrategie beschlossen, um Impfungen in Deutschland zu ermöglichen.
Als erster erhielt der RNA-Impfstoff Tozinameran von Pfizer und BioNTech am 21. Dezember 2020 die bedingte Marktzulassung in der EU. Die ersten Impfungen fanden am 26. Dezember 2020 statt. Am 6. Januar 2021 wurde der Impfstoff mRNA-1273 von Moderna in der EU zugelassen. Am 29. Januar folgte AZD1222 von AstraZeneca, am 11. März Ad26.COV2.S von Johnson & Johnson. Damit gibt es mit Stand 24. März 2021 vier Impfstoffe.
Du etwa nur jeder dritte Geflüchteten aus der Ukraine geimpft ist, macht die Stadt den Geflüchteten ein kostenloses Impfangebot. Schließlich ist in den Sammelunterkünften das Infektionsrisiko besonders hoch.
Die einrichtungsbezogene Impfpflicht ist beschlossene Sache. Sie greift ab dem 16. März bundesweit – und gilt für viele „als Schritt zur allgemeinen Impfpflicht“, so sieht es Hessens Gesundheitsminister.
Das Land Hessen erwartet die ersten Dosen des Totimpfstoffes von „Novovax“. Der Impfstoff werde erst nur den Ländern für die Impfzentren zur Verfügung gestellt, so auch in Wiesbaden. Termine sind Online sowie über die bekannte Hotline zu buchen.
Noch immer sind in Wiesbaden viele Tausend Menschen nicht geimpft. Jeden Montag gehen einige davon spazieren. In einer konzentrierten Aktion versammelten sich am Samstagmittag rund 800 Impfkritiker, um gemeinsam gegen die geplante Impfpflicht zu protestieren.
Die Impfkommission hat sich vergangene Woche für die Beschlussvorlage zum Extrabooster ausgesprochen. Wie bei der ersten Boosterimpfung gelte die Empfehlung für gesundheitlich besonders gefährdete Gruppen: für Menschen ab 70 Jahren, Menschen mit Immunschwäche, Menschen …
Zum 30. März baut die Stadt von fünf Impfstationen zwei ab. Die Impfstation Biebrich wird in den Ruhezustand versetzt. Bis zum 30. September ermöglichen die Impfstationen im Lusienforum und in der DKD Kliniken bis zu 3500 Impfungen in der Woche.
Die mobilen Impfteams kommen zu Ihnen nach Hause. Personen mit körperlichen Beeinträchtigungen können sich ab sofort wieder ihren persönlichen Impftermin für die häusliche Impfung buchen.
Aus dem Impfzentrum der DKD Helios Klinik Hessens erstes Familien- und Kinder-Impfzentrum. Für Ärzte werden dort ab dem 24. Januar täglich rund 750 Personen mit Termin impfen. Die Termine werden jeden Dienstag ab 10:00 wöchentlich online vergeben: die ersten morgen Vormittag.
Um am 16. Januar im Meistersaal der Handwerkskammer Wiesbaden geimpft zu werden müssen Sie kein Handwerker sein. Personen ab fünf Jahre können sich über die Internetseite der Hausärztepraxis Idstein anmelden. Der passende Impfstoff wird zugesichert.
Der Impf-Booster in Wiesbaden läuft ud so gab es in Stadt am Sonntag verschiedene Impfaktionen und bei einer ging es hoch hinaus. Von der Impfaktion vom Taunuswunderland und Wiesbaden lebt! werden die Impflinge noch ihren Kindern berichten.
Es besteht kein Zweifel, Covid-19-Impfstoffe schützen effektiv vor schweren Erkrankungen. Wie etwa bei Tetanus, lässt der Impfschutz mit der Zeit nach – nur viel schneller. Sogenannte Auffrischungsimpfungen verhindern dies, und das ist sichtbar.
Das Angebot der DKD-Helios-Klinik wird angenommen. Viele 5- bis 11-Jährige sind Corona-sensibilisiert und immer mehr möchten sich impfen lassen, sodass die DKD gleich im neuen Jahr die dritte Sonderimpfaktion anbietet. Die Termine dafür gibt es am 30. Dezember.
Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, seine Corona-Impfung zu bekommen – von montags bis freitags und auch am Wochenende. Ein Überblick über die Stationen in Wiesbaden finden Sie hier.
Anfangs sah alles Vielversprechend aus. Die Corona-Impfung galt und gilt als Ausweg aus der Pandemie. Mit ihr erlangt der Mensch im Wettlauf mit dem Virus einen wichtigen Vorteil. Und den gilt es zu behalten: erst einmal mit der Drittimpfung.