Impfangebot: Geflüchtete Menschen müssen informiert ihre eigene Entscheidung treffen. Die Stadt hilft weiter.
Jeden Tag kommen mehr Menschen in Wiesbaden und in Hessen an, die vor den dramatischen Kriegszuständen in der Ukraine flüchten. Viele von ihnen werden in Landeserstaufnahme-Einrichtungen untergebracht, wohnen in Hotels, Jugendherbergen oder kommen privat unter. Die medizinische Versorgung der Geflüchteten ist gewährleistet, selbstverständlich steht ihnen auch das Impfangebot der Stadt kostenfrei zur Verfügung.
„Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorüber. Das verdeutlichen die momentan sehr hohen Inzidenzzahlen in der gesamten Bundesrepublik.“ – Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Gesundheitsdezernent Dr. Oliver Franz
Menschen aus der Ukraine können sich von morgen an, Mittwoch, 23. März, in der Registrierungsstelle der Abteilung Materielle und Soziale Leistungen für Geflüchtete in der Homburger Straße, montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr kostenlos impfen lassen. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich. Erhältlich sind Impfungen mit den mRNA-Impfstoffen von Biontech und Moderna.
„Wir möchten den Menschen, die aus der Ukraine nach Deutschland kommen, die Möglichkeit geben, sich und andere vor einem schweren Krankheitsverlauf zu schützen.“ – Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Gesundheitsdezernent Dr. Oliver Franz
Durch die mobilen Impfteams sind vor Ort Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen erhältlich. Unterlagen müssen keine mitgebracht werden, Informationsmaterial und Aufklärungsbögen für Corona-Schutzimpfungen sind in ukrainischer Sprache verfügbar. Ebenso ist ein Dolmetscher anwesend, um bei Bedarf das ärztliche Aufklärungsgespräch zu begleiten und wichtige Fragen und Anliegen zwischen Arzt und Patient zu vermitteln. Wichtige Informationsmaterialien des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) und des Robert-Koch-Instituts (RKI) zur Corona-Schutzimpfung können auch vorab in ukrainischer Sprache hier heruntergeladen und vor Ort mit den Impfärzten besprochen werden. Die Impfnachweise werden direkt im Anschluss an die Impfung vor Ort ausgestellt.
Unterlagen für die Corona-Impfung in ukrainischer Sprache
7 Gründe für eine Impfung (ukrainisch)
Impfwissen für Kinder (ukrainisch)
Unsere Beste Abwehr gegen Corona für Jugendliche (ukrainisch)
Aufklärung und Einwilligungsbogen mRNA (ukrainisch)
Aufklärung und Einwilligungsbogen Protein (ukrainisch)
Aufklärung und Einwilligungsbogen Vektor (ukrainisch)
Für Fragen rund um das Coronavirus sowie zu allen derzeit geltenden Regelungen ist die Info-Hotline des Gesundheitsamts weiterhin unter (0611) 312828 geschaltet. Die Servicezeiten sind montags bis freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:00 Uhr, sowie am Wochenende von 9:00 bis 13:00 Uhr. Darüber hinaus hat die Landeshauptstadt Wiesbaden für alle Hilfesuchenden aus der Ukraine sowie für Helfer unter (0611) 318080 ein Bürgertelefon eingerichtet. Das Bürgertelefon ist von montags bis donnerstags von 10:00 bis 14:00 Uhr und von 15:00 bis 19 :00 Uhr sowie freitags von 10:00 bis 14:00 Uhr erreichbar.
Symbolfoto ©2022 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.
Hessen hilft Ukraine, eine Seite mit wichtigen Informationen finde Sie unter innen.hessen.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!