Jetzt ist es offensichtlich. Zahlreiche Wahlplakate hängen. Am 14. März finden die Wiesbadener Kommunalwahlen statt. Das Wahlprogramm der FDP verspricht viele Veränderungen in der Stadtpolitik. Was sind die wichtigsten Punkte?
Browsing Tag FDP
Die FDP wirft dem Rheingau-Taunus-Kreis vor, schlechte Verlierer zu sein und Wählerbeschimpfung auf Kosten der Steuerzahler zu betreiben. Der Landeshauptstadt mangelnde Solidarität zu unterstellen, sei famos.
Wegen der sinkenden Neuinfektionen werden Stimmen über weitere Lockerungen – wann und wie die Gastronomie wieder zu öffnen ist. lauter. Wiesbaden FDP-Stadtverordnetenfraktion schließt sich da an und empfiehlt kurzerhand das Konzept: „Gastro uff de Gass“.
Sieben Kandidaten bewerben sich zum Stichtag um das Amt des Oberbürgermeisters. Einer, von Ihnen, und damit erstmals seit langen wieder ein Kandidat der FDP, ist der 42-jährige Rechtsanwalt und sozialpolitische Sprecher der Rathausfraktion Sebastian Rutten.
Im Wahlkampf um das Amt des Oberbürgermeisters meldet sich FDP-Kandidat Rutten zu Wort: Er sagt, dass Mehrbelastungen bei Grundsteuer vermieden werden müssten und eine weitere Verzögerungen bei Grundsteuerreform inakzeptabel sei.
Entlang der Straßen hängen sie wieder, die Wahlplakate der Politiker. Die Grünen, SPD, Linke, FDP, CDU … alle werben Sie bis zur Bundestagswahl um die Gunst der Wähler.