Auch wenn es morgens wieder früher hell wird. Bis man am Wegesrand in der Dämmerung Dinge klar erkennt, dauert es noch ein paar Wochen. Da ist es gut die mobilen Blitzer zu kennen.
(KW 23) Das Polizeipräsidium Westhessen informiert, dass in der Woche vom 5. bis zum 11. Juni im Rahmen der Verkehrssicherung am Dienstag entlang der Bundesautobahn 3, Fahrtrichtung Frankfurt, Höhe Parkplatz Theißtal, am Mittwoch entlang der Bundesautobahn 66, Fahrtrichtung Rüdesheim, Anschlussstelle Mainzer Straße sowie auf der Bundesstraße 417 mit mobilen Blitzern zu rechnen ist. Bitte halten Sie sich an das vorgegebene Tempolimit. – Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass weiterhin auch unangekündigte Messungen durchgeführt werden.
(KW 22) Das Polizeipräsidium Westhessen informiert, dass in der Woche vom 29. Mai bis zum 4. Juni im Rahmen der Verkehrssicherung am Dienstag auf der Bundesautobahn 66, Fahrtrichtung Rüdesheim, zwischen Nordenstadt und Erbenheim und am Freitag auf der Bundesstraße 263 mit mobilen Blitzern zu rechnen ist. Bitte halten Sie sich an das vorgegebene Tempolimit. – Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass weiterhin auch unangekündigte Messungen durchgeführt werden.
(KW 21) Das Polizeipräsidium Westhessen informiert, dass in der Woche vom 22. bis zum 28. Mai im Rahmen der Verkehrssicherung am Montag auf der Bundesautobahn 66, Fahrtrichtung Rüdesheim, zwischen Schierstein und Frauenstein, am Dienstag auf der Bundesautobahn 66, Fahrtrichtung Rüdesheim, Anschlussstelle Mainzer Straße und am Dienstag auf der Bundesstraße 455 in Wiesbaden (Berliner Straße) mit mobilen Blitzern zu rechnen ist. Bitte halten Sie sich an das vorgegebene Tempolimit. – Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass weiterhin auch unangekündigte Messungen durchgeführt werden.
(KW 20) Das Polizeipräsidium Westhessen informiert, dass in der Woche vom 15. bis zum 21. Mai im Rahmen der Verkehrssicherung am Mittwoch auf der Bundesautobahn 66, zwischen Nordenstadt und Erbenheim, Fahrtrichtung Rüdesheim, mit einem mobilen Blitzer zu rechnen ist. Bitte halten Sie sich an das vorgegebene Tempolimit. – Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass weiterhin auch unangekündigte Messungen durchgeführt werden.
(KW 19) Das Polizeipräsidium Westhessen informiert, dass in der Woche vom 7. bis zum 14. Mai im Rahmen der Verkehrssicherung am Mittwoch auf der Bundesautobahn 3, zwischen Wiesbadener Kreuz und Raunheim, Fahrtrichtung Frankfurt, mit einem mobilen Blitzer zu rechnen ist. Bitte halten Sie sich an das vorgegebene Tempolimit. – Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass weiterhin auch unangekündigte Messungen durchgeführt werden.
(KW 18) Das Polizeipräsidium Westhessen informiert, dass in der Woche vom 1. bis zum 7. Mai im Rahmen der Verkehrssicherung am Dienstag mit einem mobilen Blitzer auf der A 3, zwischen TuR Medenbach und Wiesbadener Kreuz, Fahrtrichtung Frankfurt zu rechnen ist. Bitte halten Sie sich an das vorgegebene Tempolimit.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass weiterhin auch unangekündigte Messungen durchgeführt werden.
(KW 14) Das Polizeipräsidium Westhessen informiert, dass in der Woche vom 10. bis zum 16. April im Rahmen der Verkehrssicherung am Montag mit einem mobilen Blitzer in Biebrich in der Saarstaraße zu rechnen ist. Bitte halten Sie sich an das vorgegebene Tempolimit.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass weiterhin auch unangekündigte Messungen durchgeführt werden.
(KW 13) Das Polizeipräsidium Westhessen informiert, dass in der Woche vom 2. bis zum 9. April im Rahmen der Verkehrssicherung am Montag mit einem mobilen Blitzer in Bierstadt in der Rheinlandstraße zu rechnen ist.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass weiterhin auch unangekündigte Messungen durchgeführt werden.
(KW 12) ausgesetzt.
(KW 11) Das Polizeipräsidium Westhessen veröffentlicht wöchentlich die Messstellen der Geschwindigkeitsüberwachung. Für die kommende Woche heißt das: freie Fahrt! Für die Zeit vom 19. März bis zum 26. März gibt die Polizeidirektion keine Messstellen bekannt. Wenn geblitzt wird, dann ohne Ankündigung.
(KW 10) Das Polizeipräsidium Westhessen veröffentlicht wöchentlich die Messstellen der Geschwindigkeitsüberwachung. Für die kommende Woche heißt das: freie Fahrt! Für die Zeit vom 11. März bis zum 18. März gibt die Polizeidirektion keine Messstellen bekannt. Wenn geblitzt wird, dann ohne Ankündigung.
(KW 09) Das Polizeipräsidium Westhessen informiert, dass in der Woche vom 6. bis zum 12. März im Rahmen der Verkehrssicherung am Dienstag mit einem mobilen Blitzer in Dotzheim / Freudenberg auf der K 646, Ludwig-Erhard-Straße mit einem mobilen Blitzer zu rechnen ist.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass weiterhin auch unangekündigte Messungen durchgeführt werden.
(KW 08) Das Polizeipräsidium Westhessen veröffentlicht wöchentlich die Messstellen der Geschwindigkeitsüberwachung. Für die kommende Woche heißt das: freie Fahrt! Für die Zeit vom 26. Februar bis zum 5. März gibt die Polizeidirektion keine Messstellen bekannt. Wenn geblitzt wird, dann ohne Ankündigung .
(KW 07) Das Polizeipräsidium Westhessen informiert, dass in der Woche vom 19. bis 25. Februar im Rahmen der Verkehrssicherung mit Geschwindigkeitsmessungen am Mittwoch auch der Rheinlandstraße im Ortsteil Bierstadt zu rechnen ist. Neben der bekannten Radarkontrolle am Mittwoch kann es weitere unangekündigte Messstellen.
(KW 02) ausgesetzt.
(KW 05) Das Polizeipräsidium Westhessen informiert, dass in der Woche vom 30. Januar bis zum 5. Februar im Rahmen der Verkehrssicherung mit Geschwindigkeitsmessungen am Mittwoch auch der Bundesstraße 417 auf der Schützenstraße oder Straße Unter den Eichen im Ortsbezirk Nordost zu rechnen ist. Neben der bekannten Radarkontrolle am Mittwoch kann es weitere unangekündigte Messstellen .
(KW 04) Das Polizeipräsidium Westhessen informiert, dass in der Woche vom 22. bis 29. Januar im Rahmen der Verkehrssicherung mit Geschwindigkeitsmessungen zu rechnen ist. Eine Messstelle wird mit zuverlässiger Sicherheit am Mittwoch entlang der Bundesstraße 263 / Mainzer Straße aufgebaut. Die Behörden weisen ausdrücklich darauf hin, dass es neben dieser Messstelle, auch andere nicht unangekündigte geben kann.
(KW 03) Das Polizeipräsidium Westhessen veröffentlicht wöchentlich die Messstellen der Geschwindigkeitsüberwachung. Für die kommende Woche heißt das: freie Fahrt! Für die Zeit vom 8. bis zum 14. Januar gibt die Polizeidirektion keine Messstellen bekannt. Wenn geblitzt wird, dann ohne Ankündigung .
(KW 02) Keine Meldung.
Feste Blitzer in Wiesbaden
Ältere kennen die älteren Kästen noch – jüngere dagegen die modernen Säulen. Ganz gleich von welchen fest installierter Verkehrsüberwachungs-Apparaturen geblitzt wird: teuer wird es in jedem Fall. Und wenn es blitzt, ist es zu spät. Als Fahrer schaut man schnell auf den Tacho und rechnet hoch. Bis die Zahlungsaufforderung im Briefkasten ist vergehen in der Regel drei bis sechs Wochen. Bei den neuen Säulen geht es ein wenig schneller. Hier werden Daten und Bild 1:1 in Echtzeit digital übermittelt.
Geldbuße, Fahrverbot und Punkte
Wer in einer Ortschaft bis zu 20 km/h zu schnell unterwegs ist muss nach dem aktuellen Bußgeldkatalog mit einer Geldbuße von bis zu 35 Euro rechnen. Bis zu dieser Grenze werden in Flensburg keine Punkte eingetragen. Wer mit mehr als 21 km/h unterwegs ist, bekommt zu der jetzt saftigen Geldbuße in Flensburg einen Punkt gutgeschrieben. Ab 31 km/h sind es zwei Punkte – und der Führerschein ist für mindestens einen Monat weg.
Außerhalb von Ortschaften sieht das ein wenig anders aus. Wer hier bis zu 10 km/h zu schnell unterwegs ist muss nach dem aktuellen Bußgeldkatalog mit einer Geldbuße von bis zu 15 Euro rechnen. Bis 15 km/h werden 20 Euro fällig. Ab 21 km/h wird es nicht nur teuer, sondern es kommen zusätzlich auch noch Punkte dazu.
Foto oben Mainzer Straße ©2022 Volker Watschounek
Weitere Verkehrsnachrichten lesen Sie hier.
Was kostet was. Eine Übersicht zu Bußgeldern im Straßenverkehr finden Sie hier.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!