Freitags ist beim Polizeipräsidium immer ein Tag der Offenbarung, oder auch nicht. Warten Medien darauf, dass die mobilen Bitzer für die kommende Woche bekannt gegeben werden, sind die Gesichter lang, wenn keine gemeldet werden. Für Mittwoch gibt es einen Hinweis die A 66 betreffend.
Browsing Tag Blitzer
Teuerer Freitagvormittag. Das Essen mit der Freundin am Abend ist gestrichen. Einen Autofahrer war gleich zweimal zu schnell unterwegs. Einmal mit 63 km/h und einmal 87 km/h: Der Speedmarathon in und um Wiesbaden läuft.
Es ist wieder so weit. Am Freitagmorgen zum Berufsverkehr ab 6:00 Uhr mahnt das Polizeipräsidium Westhessen Autofahrer in um und Wiesbaden nicht zu schnell zu fahren. Rund 500 Polizisten sorgen an rund 200 Messstellen beim „europäischen Speedmarathon“ für Ordnung auf den Straßen.
Blitzreport. Fuß vom Gas. An diesen Stellen wird es teuer. Wie viel Sie am Ende berappen müssen, hängt davon ab wo die Tachonadel beim Blitz steht. Wiesbadens Verkehrsüberwachung setzt vom 12. Februar jedenfalls wieder auf mobile Radargeräte. Wir sagen Ihnen wo!
Wiesbadens Verkehrsüberwachung kündigt für die Zeit vom 24. bis 31. April keine mobilen Verkehrskontrollen an. Das heißt nicht, dass sie darauf verzichtet. Von Sonntag an, sieben Tage die Woche, kann sie mit Laserpistolen überall stehen: an der Bundesstraße, der Autobahn oder in der Stadt.
Es ist wieder so weit. Am Donnerstagmorgen zum Berufsverkehr ab 6:00 Uhr mahnt das Polizeipräsidium Westhessen Autofahrer in um und Wiesbaden nicht zu schnell zu fahren. Rund 800 Polizisten sorgen an rund 300 Messstellen im Rahmen des „europäischen Speedmarathon“ für Ordnung auf den Straßen.
Blitzreport. Fuß vom Gas hilft Geld sparen. Hier werden von der Wiesbadener Verkehrsüberwachung in der Woche vom 24. bis 31. Januar in und um Wiesbaden mobile Radargeräte sicher eingesetzt. Dazu kommen eine Reihe von fest installierten Blitzer. Klar, oder?
Blitzreport. Fuß vom Gas hilft Geld sparen. Hier werden von der Wiesbadener Verkehrsüberwachung in der Woche vom 17. bis 23. Januar in und um Wiesbaden mobile Radargeräte sicher eingesetzt. Dazu kommen eine Reihe von fest installierten Blitzer. Klar, oder?
In Hessen ist 2017 zu schnelles Fahren für 60 Prozent alle Verstöße verantwortlich. Mit 22 Prozent weit dahinter Parkverstöße. Damit sich das ändert verraten wir Ihnen, wo Blitzer in Wiesbaden ab dem 9. Januar stehen – wenn sie denn stehen.
Süßer die Kassen nie klingen… Mal gibt es sie, dann wieder nicht: Gefahrenpunkte in Wiesbaden. Die Polizei meint es in der Woche vom 6. bis zum 12. Dezember gut mit den Autofahren. In und um Wiesbaden werden für die nächsten Tage keine mobilen Blitzer gemeldet.
Mit den milden Temperaturen ist es vorbei. Morgens ist es nasskalt. Dazu wird es später hell und früher dunkel. Ein Moment unbemerkt aufs Gas zu drücken? Wo das zwischen dem 12 und 18. Oktober teuer werden kann, wir verraten es Ihnen.
Wunderbares Herbstwetter. Trotz Kälte, zieht es viele raus. I die Heizung daheim richtig eingestellt, macht das nach Hause kommen doppelt Spaß. Den Blitzern machen die kühlen Temperaturen allerdings weniger aus. Vom 4. bis 9. Oktober brauchen Sie aber keine Angst zu haben. Die Blitzer schlafen.
Der Hochsommer legt eine Pause ein und bei der Aquaplaning-Gefahr ist es nicht ratsam aufs Gas zu drücken. Wem das nicht Grund genug gibt, der möchte vielleicht seinen Geldbeutel schonen. Vom 15. bis zum 21. Juli wird um Wiesbaden an den Autobahnen geblitzt.
Im Sinne der polizeilichen Verkehrsprävention veröffentlicht das Polizeipräsidium Westhessen Woche für Woche ihre mobilen Messstellen zur Geschwindigkeitsüberwachung. Normalerweise, doch für die 26. KW, vom 22. bis 28. Juni, sind keine Messstellen bekannt.
Davor wird abgebremst, danach Gas gegeben: Die installierten Blitzer an der Berliner Straße kennen die Meisten. Mobile Blitzer kommen überraschend. Für unsere Leser nicht: Wir verraten Ihnen, wo Sie vom 31. Mai bis 6. Juni mit mobilen Blitzern rechnen müssen.