Collagen sind vielseitig. Naturmaterialien eignen sich hier ebenso gut wie Bilder. In der Reihe Natur erleben widmet im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie Scarlet Arian mit Kindern ab 3 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen am Dienstag, 29. September, den kreativen Natur-Collagen.
Kinder
Kinder spielen gerne. Kinder basteln gerne. Haben sie einmal richtig Lust auf etwas bekommen, sind sie nicht mehr fortzukriegen: vom Spielplatz, aus der Werkstatt, aus dem Museum … Welche Möglichkeiten die Landeshauptstadt Wiesbaden Eltern und Kindern bietet – immer wieder stellen wir hier ein welche vor: etwa die Fasanerie, das Taunuswunderland
Nach Abschluss aller Arbeiten wurde am Donnerstag, 3. September, der Kinderspielplatz Heerstraße von Stadträtin Dr. Tilli-Charlotte Reinhardt und Vertretern des Grünflächenamts sowie Mitgliedern des Ortsbeirats Nordenstadt feierlich eröffnet.
Die Schreibwerkstatt der Mauritius-Bibliothek startet wieder durch. Vom 2. September erhalten Kinder ohne Altersbeschränkung zweimal im Monat die Möglichkeit, sich in Schreibtechniken zu versuchen.
Sonnenberg hat einen modernen Spielplatz mehr. Die Stadt hat den neu gestalteten Naturspielplatz an der Danziger Straße freigegeben. Balancieren, Hangeln, Klettern – oder auch mal nur im Netz zu chillen wird dort zum Kinderspiel – was sonst?
Einst war der Wolf in Deutschland ausgerottet. Heute ist er wieder heimisch. Zusammen, mit Wildkatzen und Luchsen ist er auch in der Fasanerie Wiesbaden zuhause. Einzigartige Einblicke in das Leben der Wildtiere gibt die Fasanerie am 22. August.
Die Einweihung des Fledermausquartiers Anfang Juni musste abgesagt werden. Die zunehmenden Lockerungen der Corona-Maßnahmen ermöglichen jetzt wieder Veranstaltungen. Und so stehen am 1. August die Fledermäuse im Fokus der Besucher.
Seit 14 Tagen ist der Tier- und Pflanzenpark Fasanerie von montags bis freitags bereits wieder geöffnet. Am vergangenem Wochenende hat der Freizeitpark seine Probe für Sonn- und Feiertage bestanden. Damit ist die Fasenrie bis auf weiteres wieder sieben Tagen die Woche geöffnet: aber nur mit Online-Ticket.
Auch in diesem ganz besonderem Jahr gibt es in Wiesbaden vom 6. Juli bis zum 14. August das Ferienprogramm mit vielen spannenden Tagesfahrten und Wochenworkshops und Spielangeboten für Kinder und Jugendliche im Alter bis 18 Jahre.
Ob daheim oder im Altenheim, Oma und Opa oder bekannte Senioren besuchen ist in diesem Jahr Tabu. Um den Liebsten das Fest dennoch zu versüßen, ruft das Backhaus Schröer zum Mitmachen auf. Alle Kinder, die bis Freitag ein selbstgemaltes Bild in einer der Filialen vorbeibringen, bekommen einen süßen Hoppelhasen geschenkt.
Die Nistmöglichkeiten der Wildbienen werden immer seltener. Eine Chance ihnen zu helfen, bieten sogenannte Wildbienenhotels. Auf dem Balkon oder im Garten – für einen Nistplatz ist der richtige Ort schnell gefunden. Was außerdem zu beachten ist, erfahren Sie am 11. April in der Reihe Natur Erleben der Fasanerie.
Punkt, Punkt, Punkt ist die Maltechnik vieler Urvölker. Unter dem Titel „Malen wie die Aborigines“ lädt die Kreativ-Werkstatt des Tier- und Pflanzenparks Fasanerie Wiesbaden am 7. März Kinder ab 5 Jahre dazu ein, Farben herzustellen und die Maltechniken der australischen Ureinwohner kennenzulernen.
In der Reihe „Natur-Erleben“ findet am 3. März die nächste „kommentierte Fütterung“ statt. Während ein Tierpfleger die Rehe füttert, erzählt mit Laura Aporius Wissenswertes und Anekdoten über die Tiere der Fasanerie. Treffpunkt ist das Rehgehege gegenüber den Wildschweinen. Die Teilnahme ist kostenlos.