Die Regionalversammlung hat der Zielabweichung vom Regionalplan im Ostfeld am 7. Mai mit breiter Mehrheit zugestimmt. Davon unbeeinflusst wird es in den nächsten Jahren darum gehen, den besten Weg für den weiteren Projekterfolg zu finden.
Browsing Archive 7. Mai 2021
Corona-Impfung, schnell haben sich die Gebärden entwickelt, um Sachverhalte klar verständlich zu vermitteln. War bisher unklar, wer die Kosten dafür übernimmt, schaltet sich jetzt das Land ein. Egal ob die Kasse „Ja“ oder „Nein“ sagt: Hessen bezahlt!
Seit 2019 haben rund 1300 Unterstützer eins von 17 Projekten auf der Förderplattform „Wiesbaden Crowd“ mit kleinen sowie großen Beträgen unterstützt. Dabei sind etwas über 100000 Euro zusammengekommen, die zielführend für Bürgerprojekte eingesetzt wurden.
Die Einweihung eines Schulgebäudes stellt man sich anders vor. Der Spannungsbogen bleibt aber erhalten. Die echte Erkundungstour, wenn auch erst im Wechselbetrieb, beginnt nächste Woche, wenn die Fritz-Gansberg-Schule die Türen öffnet: heute in Film, am Montag real.
Die Regionalversammlung Südhessen hat heute nach intensiver Beratung den Antragsunterlagen zur Schaffung eines neuen Stadtteils im Entwicklungsgebiet „Ostfeld“ unter Berücksichtigung bestimmter regionalplanerischer Maßgaben zugestimmt.
Privat liest er gerne abseits von politischen Fachtexten: etwa ein Kinderbuch mit seiner Tochter. Hendrik Schmehl ist ein Familienmensch und mag den Freizeitgarten am Freudenberg. Seit 2013 sitzt er für die SPD im Stadtparlament.
Die Lehrkräfte der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule faher jetzt auch auf der Autobahn mit. Als einer der ersten Schulträger in Hessen und Wiesbaden hat die Schule heute aus dem von Bund und Ländern finanzierten Endgeräteprogramm iPads und Laptops erhalten.
Die Regeln gibt nicht das Land vor. Seitdem die „Notbremse“ gilt, greifen die bundesweiten Verordnungen gleichermaßen. Nachdem der Inzidenz in Wiesbaden jetzt schon den vierten Tag unter 165 liegt, dürfen nicht nur Schulen, sondern auch Kitas wieder öffnen.
Nicht von oben herab, sondern mittendrin. Wiesbaden feiert Wiesbaden den Tag Städtebauförderung analog und digital. Wer aktiv an der Gestaltung des Bülowplatz mitwirken möchte, ist eingeladen, seine Ideen am 8. Mai einzubringen. Die SEG und der grüne Container laden ein.
Das Licht am Ende des Tunnels wird von Tag zu Tag heller. Nach Bayern und Niedersachsen lockert auch Hessen seinen Kurs in Sachen Präsenzunterricht. Ab Montag gehen wieder alle Klassen, das heißt, auch die Klassen sieben bis elf wieder zur Schule.