Am Montagvormittag ist es in der Wiesbadener Innenstadt kurzfristig zu einem Stromausfall gekommen. Betroffen waren das Staatstheater, das Kurhaus und das Park Café. Auf Nachfrage hat ESWE Versorgung die Störung bestätigt. Ursächlich hierfür war ein Mittelspannungskabel.
Browsing Archive 10. Mai 2021
In den Kommenden. Monaten wollen Wiesbadens Unternehmen keinesfalls Personal abbauen. Einzelne Unternehmen möchten sogar Stellen schaffen. Auch die Investitionsbereitschaft zieht deutlich an. Die Zeichen stehen auf Hoffnung und Erholung.
Am 19. Januar 2021 wurde die erste Impfdosis im Rhein-Main Congress-Center verimpft. 111 Tage ist das her. Seit dem wurden in dem Impfzentrum 100000 Impfdosen gespritzt. Bei sieben Tage die Woche entspricht das gut 900 Impfdosen am Tag: ergäbe 644 Tage für ganz Wiesbaden.
Das Wiesbadener Rathaus hisst am 17. Ma zum „Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit“ (IDAHOBIT) wieder die i, die Regenbogenfahne. Die Stadt setzt damit wie die vergangenen Jahre an diesem Gedenktag ein Zeichen für Respekt und Akzeptanz.
Im vergangenem Jahr verschoben und jetzt abgesagt: Der European Youth Circus findet in diesem Jahr erneut nicht statt. Die Aussichten, dass der die Veranstaltung vom 28. bis 31. Oktober 2022 stattfindet, stehen angesichts der guten Erfolge beim Impfen gut aus. Freuen wir uns also!
Seit 2019 kommt die regionale Gesundheitskonferenz Wiesbaden–Rheingau-Taunus–Limburg-Weilburg viermal im Jahr zusammen. Auf der letzten virtuellen Konferenz Ende April standen die Themen Kontaktbachverfolgung und Nachbesetzung von Landärzten auf der Tagesordnung.
Der Wiesbadener Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen hat Dr. Uta Brehm als Direktkandidatin für die im September stattfindende Bundestagswahl aufgestellt. Brehm steht inhaltlich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und die Chancengleichheit der Geschlechter.
50 Tage nach Ostern feiern Christen das Pfingstfest. Es ist das Fest des Heiligen Geistes und der „Geburtstag“ der Kirche. Wie jedes Jahr verschiebt sich wegen des Feiertags die Leerung aller Abfallbehälter zum einen Tag nach hinten.
Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg. Am 8. Mai 1945 endete der 2. Weltkrieg. Vor 76 Jahren hat die Friedensperiode, in der wir heute noch leben, angefangen. Das sei nicht selbstverständlich: Grund zurückzublicken, zu gedenken und zu feiern.
Anders als im Rest von Wiesbaden gibt es im in Naurod keine individuellen Sperrmülltermine. Daher holen die ELW in regelmäßigen Abständen den Sperrmüll vor Ort ab. Ab Mai gelten hierfür neue Wochentage, wirklich? Die nächsten Abholtermine sind am Donnerstag, 20., und am Freitag, 21. Mai.
Das Wetter-Karussell dreht sich weiter. So manchen kitzelt es bei den Temperaturen im Fuß. Auch wenn keine mobilen Blitzer gemeldet sind, die Blitzsäulen stehen inzwischen überall. Innerorts gelten 50 km/h und außerorts 80 km/h. Müssen Sie nach Limburg, ist es gut zu wissen, wo Blitzer stehen.