Menü

kalender

Januar 2025
S M D M D F S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  

Partner

Partner

/* */
Pendler: Im Bild nur ein Test ... doch diese Woche wird auch scharf geblitzt. Bild: ©2017 Volker Watschounek

KW19: Weder Pendler noch Wiesbadener im Fokus

Das Wetter-Karussell dreht sich weiter. So manchen kitzelt es bei den Temperaturen im Fuß. Auch wenn keine mobilen Blitzer gemeldet sind, die Blitzsäulen stehen inzwischen überall. Innerorts gelten 50 km/h und außerorts 80 km/h. Müssen Sie nach Limburg, ist es gut zu wissen, wo Blitzer stehen.

Volker Watschounek 4 Jahren vor 0

Haben Sie noch nicht die Winterreifen gewechselt? Dann wird es langsam Zeit. Vertrauen Sie den Meteorologen. Die Zeit von Eis und Schnee ist jetzt vorbei. Das gilt auch für Pendler.

Geschwindigkeitskontrollen? Montag Morgen, die Scheiben sind nicht mehr ganz so beschlagen. Der Kratzer kann auch im Handschuhfach bleiben. Und wer Wert auf ein gepflegtes, sauberes Auto legt, muss nicht mehr ganz so oft durch die Waschstraße fahren. Klar, wenn Sie immer mit 200 über die Autobahn fahren, ist es anderer Schmutz, – wo einfaches Wasser auch nicht so gut hilft. Schnelle Pendler wissen das zu gut.

Blitzer in Wiesbaden

Die Polizei, nicht nur in Wiesbaden, ist bemüht, Raser mit gezielten Geschwindigkeitsüberwachungen für ihr Fehlverhalten zu sensibilisieren.  Wo und in welchen Straßen in Wiesbaden zwischen dem 10.05. – 16.05.2021 geblitzt wird? Wir verraten es Ihnen. Die Polizei hat Pendler im Fokus.

Wiesbaden

Diese Woche keine Veröffentlichung.

Wichtige Info für Pendler

Im Rheingau-Taunus-Kreis
Diese Woche keine Veröffentlichung.

Im Main-Taunus-Kreis
Dienstag auf der  B8, Ausfahrt Liederbach

Im Hochtaunuskreis
Dienstag in Königstein, Falkensteiner Straße Höhe Schule

Limburg-Weilburg
Mittwoch in der Gemarkung Beselich, B 49, Abf. Heckholzhausen Ost

Autobahnen
Diese Woche keine Veröffentlichung.

Die beteiligten Behörden weisen ausdrücklich darauf hin, dass es neben den veröffentlichten auch unangekündigte Messstellen geben kann.

Feste Blitzer in Wiesbaden

Ältere kennen die älteren Kästen noch – jüngere dagegen eher die modernen Säulen. Ganz gleich, aus welcher Art fest installierter Verkehrsüberwachungs-Apparaturen geblitzt wird: Teuer wird es in jedem Fall. Und wenn es blitzt, ist es zu spät. Als Fahrer schaut man dann schnell auf den Tacho und rechnet hoch. Bis die Zahlungsaufforderung im Briefkasten ist, vergehen in der Regel drei bis sechs Wochen. Bei den neuen Säulen geht es ein wenig schneller. Hier werden Daten und Bild 1:1 in Echtzeit digital übermittelt.

Fahrverbot und Punkte

Wer in einer Ortschaft bis zu 20 km/h zu schnell unterwegs ist, muss nach dem aktuellen Bußgeldkatalog mit einer Geldbuße von bis zu 35 Euro rechnen. Bis zu dieser Grenze werden in Flensburg keine Punkte eingetragen. Wer mit mehr als 21 km/h unterwegs ist, bekommt zu der jetzt saftigen Geldbuße in Flensburg einen Punkt gutgeschrieben. Ab 31 km/h sind es zwei Punkte – und der Führerschein ist für mindestens einen Monat weg.

Bußgelder

Außerhalb von Ortschaften sieht das ein wenig anders aus. Wer hier bis zu 10 km/h zu schnell unterwegs ist, muss nach dem aktuellen Bußgeldkatalog mit einer Geldbuße von bis zu 15 Euro rechnen. Bis 15 km/h werden 20 Euro fällig. Ab 21 km/h wird es nicht nur teuer, sondern es kommen zusätzlich auch noch Punkte dazu.

Bild oben @2017 Volker Watschouenk

Weitere Verkehrsnachrichten lesen Sie hier.

Was kostet was. Eine Übersicht zu Bußgeldern im Straßenverkehr finden Sie hier.

 

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!