Radio FFH meldet immer wieder mobile Blitzer. Ob die zwischen Idstein und Bad Camberg oder am Wiesbadener Kreuz dabei sind, können wir nicht sagen. Egal, Sie wissen jetzt Bescheid.
Gründonnerstag über 20 Grad, Temperatursturz am Karsamstag und am Ostermontag hat es dann geschneit. Die Regel von Oktober bis Ostern hat sich wieder bewahrheitet. Wer seine Winterreifen noch aufgezogen hat, kann langsam daran denken diese zu wechseln – und die Polizei hält daran fest, die Bürger nach den Osterfeiertagen nicht gleich mit einem aufgestellten Blitzer zu konfrontieren.
Mobile Blitzer in Wiesbaden
Die Polizei, nicht nur in Wiesbaden, ist bemüht, Raser mit gezielten Geschwindigkeitsüberwachungen für ihr Fehlverhalten zu sensibilisieren. Wo und in welchen Straßen in und um Wiesbaden vom Montag, 5. bis Sonntag, 11. April, geblitzt wird? Wir verraten es Ihnen.
Wiesbaden
Diese Woche keine Veröffentlichung.
Wichtige Info für Pendler
Im Rheingau-Taunus-Kreis
Diese Woche keine Veröffentlichung.
Im Main-Taunus-Kreis
Diese Woche keine Veröffentlichung.
Im Hochtaunus
Diese Woche keine Veröffentlichung.
Im Kreis Kimburg-Weilburg
Mittwoch in der Gemarkung Beselich, B 49, Ausfahrt Heckholzhausen Ost.
Autobahnen
Dienstag an der BAB3 Bad Camberg – Idstein
Freitag an der BAB3 Wiesbadener Kreuz
Die beteiligten Behörden weisen ausdrücklich darauf hin, dass es neben den veröffentlichten auch unangekündigte Messstellen geben kann.
Geldbuße, Fahrverbot und Punkte
Wer in einer Ortschaft bis zu 20 km/h zu schnell unterwegs ist muss nach dem aktuellen Bußgeldkatalog mit einer Geldbuße von bis zu 35 Euro rechnen. Bis zu dieser Grenze werden in Flensburg keine Punkte eingetragen. Wer mit mehr als 21 km/h unterwegs ist, bekommt zu der jetzt saftigen Geldbuße in Flensburg einen Punkt gutgeschrieben. Ab 31 km/h sind es zwei Punkte – und der Führerschein ist für mindestens einen Monat weg.
Außerhalb von Ortschaften sieht das ein wenig anders aus. Wer hier bis zu 10 km/h zu schnell unterwegs ist muss nach dem aktuellen Bußgeldkatalog mit einer Geldbuße von bis zu 15 Euro rechnen. Bis 15 km/h werden 20 Euro fällig. Ab 21 km/h wird es nicht nur teuer, sondern es kommen zusätzlich auch noch Punkte dazu. Weitere Verkehrsnachrichten lesen Sie hier.
Weitere Verkehrsnachrichten lesen Sie hier.
Was kostet was. Eine Übersicht zu Bußgeldern im Straßenverkehr finden Sie hier.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!