Die hessische Landesregierung möchte schon bald Schüler impfen. Noch vor den Sommerferien soll Schülern ab dem zwölften Lebensjahr ein Impfangebot erhalten. Der Impfstoff für Schüler wird vom Bund zusätzlich bereitgestellt.
Browsing Archive 17. Mai 2021
Gleich neben dem Neubaugebiet Bierstadt-Nord grenzen vier Streuobstwiesen an. Zum einen bieten sie der verdrängten Tier- und Pflanzenwelt neue Entfaltungsräume, zum anderen diesen Sie als Naherholungsraum für die gestressten Städter.
Baden-Württemberg und Berlin sind vorgeprescht. Danach hat Thüringen die Impfpriorisierung fallen gelassen ist. Bayern und Niedersachsen wird dies diskutiert. Hessen folgt dagegen den bundeseinheitlichen Regeln. Ab dem 7. Juni kann sich in Hessen jeder beim Arzt impfen lassen.
Vor zehn Jahren haben sie sich verabschiedet. Jetzt wollen es die Wiesbadener Rocker „Die Crackers“ noch einmal wissen – als einer von 20 Acts bis zum 23. Juli treten die Jungs um den Sänger Lothar „Loti“ Pohl am 20. Juni im Rahmen der Strandkorb-Konzerte in der Brita-Arena auf.
Jedes Jahr sterben in Deutschland bis zu 20 Menschen an den Folgen eines Bienen- oder Wespenstichs. Sie bekommen einen anaphylaktischen Schock, der unter anderem zu Bewusstlosigkeit und Kreislaufstillstand führen kann. Worauf Allergiker achten sollten.
Armut in der Kindheit geht mit schlechteren Bildungschancen und damit niedrigeren Schul- und Ausbildungsabschlüssen einher. Wer arm aufwächst, hat wenig Möglichkeiten der Armut zu entkommen. Eine Studie klärt auf. Valentin Persau erklärt, was er herausgefunden hat.
Wenn am 20. Mai die Stadtverordneten im Kurhaus zusammenkommen geht es um „Entlastungen für Mieter durch bezahlbaren Wohnraum“, „Neue Ideen für Wiesbadens Innenstadt“, die „Maskenpflicht an Wiesbadens Grundschulen“ oder um die „Kosten der Rampe am Kasteler Hochkreisel“.
Mitten in Wiesbaden steht auf dem Markt der Europa-Baum. Am 9. Mai haben sich dort Vertreter der parteilich unabhängigen Europa-Union getroffen, um aufmerksam zu machen: auf den Europatag.