Am 1. August beginnen wieder viele Jugendlichen mit ihrer Ausbildung, und nicht jeder hat bereits einen Ausbildungsvertrag. Für sie ist es nicht zu spät. Es gibt noch viele offene Stellen und die Chancen stehen gut, jetzt noch einen Ausbildung zu finden.
Browsing Tag Agentur für Arbeit
Die Agentur für Arbeit in der Klarenthaler Str. 34 gehört zur Bundesagentur für Arbeit, deren Hauptsitz in Nürnberg ist. Als Bundesagentur erbringt sie Leistungen für den Arbeitsmarkt, insbesondere die Arbeitsvermittlung sowie die Arbeitsförderung, und regelt als Verwaltungsträgerin der deutschen Arbeitslosenversicherung die finanziellen Entgeltersatzleistungen, wie zum Beispiel das Arbeitslosengeld.
Wiedereinstieg nach Familienzeit und Stellensuche in Teilzeit. Das Kind ist fast aus dem Haus. Die Tage der Erziehung sind gezählt. Viele denken gerade jetzt zurück an früher, an die Arbeit. Wer dorthin zurück möchte, erhält am 21. Juni Unterstützung durch die Agentur für Arbeit Wiesbaden.
Die Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt setzt sich in Wiesbaden fort. Die Arbeitslosenquote ist um 2,4 Prozentpunkte zurück gegangen. Insgesamt suchen in der Stadt 14636 Personen eine Arbeit.
Die Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt setzt sich bei milden Temperaturen fort. Deie Arbeitslosenquote in Wiesbaden ist um 0,1 Prozentpunkte zurück gegangen. Insgesamt such in der Stadt 11404 Personen eine Arbeit.
Wiedereinstieg nach Familienzeit und Stellensuche in Teilzeit. Das Kind ist so gut wie aus dem Haus. Viele denken jetzt an früher, an die Zeit der Arbeit. Wer dorthin zurück möchte, erhält am 22. März die notwendige Unterstützung bei Agentur für Arbeit Wiesbaden, online.
Die Zahl der freien Stellen ist im Vergleich zum Vorjahresmonat deutlich gestiegen. Trotzdem sind in Wiesbaden 7,6 Prozent der Bevölkerung arbeitslos gemeldet. Hinzu kommen rund 350 Bezieher von Sozialleistungen. In den Rechtskreisen SGB II+III steigen die Arbeitslosenzahlen.
Im Rechtskreis des Sozialgesetzbuches sinkt die Arbeitslosigkeit weiter. Im Rechtskreis SGB II sankt die Arbeitslosigkeit um 2,0 Prozent. Die Zahl der gemeldeten offenen Stellen ist saisonbedingt niedrig – und leider mit 736 freien Stellen deutlich unter dem Niveau aus Dezember.
Im Rechtskreis des Sozialgesetzbuches sank die Arbeitslosigkeit im Verlauf des Novembers deutlicher als auf dem reguilären Arbeitsmarkt. Und trotzdem ist die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten gegenüber dem Vorquartal um 0,1 Prozent gefallen.
Wiesbadens Arbeitsagenturen bleiben auch in Zeiten hoher Infektionszahlen geöffnet. Zum Schutz der Kunden und Kollegen gilt ab dem 25. November zu den Hygiene- und Abstandsregeln die 2G-Regel. Wer zum Termin kommt, muss geimpft oder genesen sein.
Im Oktober sind nur noch vier Anzeigen zur Kurzarbeit eingegangen und der Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter positiv. Auch für Auszubildende sieht es gut aus. Vor allen im Einzelhandel, Versicherung und kaufmännischen Bereich gibt es freue Stellen.
In Wiesbaden sind zuletzt 11843 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das heißt, dass die Arbeitslosigkeit im September gegenüber August um 0,3 Prozent gesunken ist. Stark zurückgegangen ist auch die Zahl der Anträge auf Kurzarbeit. Im September wurden 12 Anträge gestellt.
Sie haben immer noch keinen Ausbildungsplatz gefunden? Die Agentur für Arbeit gibt Ihnen Hilfestellung. Im Ausbildungsticker verrät sie, wer in und um Wiesbaden noch Auszubildende sucht. Gleich bewerben! Darüber hinaus lohnt es sich weiter initiativ nachzuhaken.