Menü

kalender

April 2025
S M D M D F S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  

Partner

Partner

/* */
Maibaum auf dem Schwartauer Markt. Bild: Jean Pierre Hintze / Flickr

Auringer Frühlingsfest unterm Maibaum

Es ist soweit! Das Frühlingsfest rund um den Maibaum kehrt zurück auf den Dorfplatz in Auringen! Die Junge Initiative Auringen e.V. lädt Jung und Alt am 30. April zu einem Fest der bunten Jahreszeit ein.

Volker Watschounek 2 Jahren vor 0

Zuhören und austauschen beim Shared Reading. Gelesen werden in 90 Minuten jeweils eine Kurzgeschichte und ein Gedicht.

Ein Fest voller Traditionen: In Abringen wird bald der Maibaum aufgestellt! Seit Jahren ist es Brauch, den Frühling mit einem Fest rund um den Maibaum zu begrüßen. Bei leckeren Grill- und Salatspezialitäten sowie hausgemachter Maibowle lässt es sich herrlich schlemmen und feiern

Frühlingsfest, kurz gefasst

Frühlingsfest – Wenn der Maibaum wieder am Dorfplatz steht
Wann:
Sonntag, 30. April 2023, ab 11:00 Uhr
Wo: Auringer Dorfplatz, In der Hohl 1, 65207 Wiesbaden-Auringen Anfahrt planen!

Zu tief sollte da allerdings niemand ins Glas schauen. Wir erinnern, dass in der Nacht zum 1. Mai so mancher seinen Hokuspokus treibt. So mancher Baum soll da schon abhanden gekommen sein. Wir erinnern an den Auringer Kerbebaum. Der war im vergangenem Jahr abhanden gekommen.  Ergo sollte Abringen in diesem Jahr acht geben und vielleicht eine Maibaumwache organisieren. Eine Wache, die aufpasst. Sollte der Maibaum dennoch gestohlen werden, heißt es wie zuletzt, schnellstmöglich für Ersatz zu sorgen.

Maibaumklau

Vor allem in Bayern gibt es jedoch auch die Tradition des Maibaumklauens. Dabei versuchen Gruppen von Jugendlichen oder örtlichen Vereinen, den Maibaum einer benachbarten Gemeinde in der Nacht zum 1. Mai zu stehlen und in ihre eigene Gemeinde zu bringen. Oft handelt es sich hierbei um einen spielerischen Wettbewerb zwischen den Gemeinden. Die Aktion wird in der Regel nicht als ernsthafter Diebstahl betrachtet, sondern als Teil der regionalen Bräuche und Traditionen. Allerdings kann das Stehlen des Maibaums auch zu Konflikten zwischen den Gemeinden führen und wird nicht überall toleriert.

Foto oben ©2019 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die offizielle Internetseite der Villa Clementine finden Sie unter www.wiesbaden.de.

 

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!