Menü

kalender

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Partner

Partner

/* */
Browsing-Tag

Auringen

Auringen wurde am 1. Januar 1977 eingemeindet. Auch wenn es mancher Auringer nicht so gerne hört, seit dem ist er Wiesbadener. Der Ausländeranteil in dem nordöstlichen Stadtteil lag Ende 2016 bei 5,5 Prozent. Die Kaufkraft wird Anfang 2017 mit rund 25.000 Euro pro Kopf angegeben.
Auringen und sein oval geformte Ortskern erhebt sich, von Feldfluren umgeben, auf einem Hügel zwischen dem Aubach und dem Sickerbach.
Der neuere Teil Auringens, die Siedlung Am Rotenberg, erstreckt sich östlich des Aubachs lang und schmal in Nord-Süd-Richtung entlang der Landesstraße L 3028 vom Nordportal des Schulwaldtunnels der Eisenbahn-Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main bis zur Station Auringen-Medenbach der Ländchesbahn.
Nachbarstadtteile sind Naurod, Medenbach, Heßloch und Kloppenheim. Nicht zu Wiesbaden gehörend grenzt Eppstein (Main-Taunus-Kreis) mit dem Stadtteil Bremthal an Auringen.
Mit CDU 31,0% Prozent vereinen sie im Auringen die meisten Menschen hinter sich. Zweitstärkste Kraft ist Bündnis 90/DIe Grünen mit 24,8%, vor BFW mit 23,3 %, der SPD 20,9%.

Frühlingsfest in Auringen: Umleitung der Linie 21 am Sonntag

// Excerpt anzeigen

Anlässlich des Frühlingsfests mit Maibaumstellung wird der Dorfplatz, In der Hohl 1, am Sonntag, 27. April, von etwa 8 bis 19 Uhr, für den Verkehr gesperrt. In Richtung Wiesbaden entfällt während dieses Zeitraums die Haltestelle „Am Weinberg”. Fahrgäste der Linie 21 werden gebeten, auf die Ersatzhaltestelle „Alt Auringen” in der August-Ruf-Straße auszuweichen.

Mehr Beiträge laden
error: Inhalt ist geschützt!