Menu

kalender

Mai 2023
S M D M D F S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Partner

Browsing Tag Ringkirche

Die Wiesbadener Ringkirche ist eine protestantische Kirche im neoromanischem Stil. Gebaut hat sie der Architekt und Baumeister Johannes Otzen in den Jahren 1892 bis 1894. Ihr Zwillingsturm bildet den westlichen Abschluss der breiten Sichtachse der Rheinstraße. Die Ringkirche war die erste protestantische Kirche in Deutschland, die nach dem so genannten Wiesbadener Programm errichtet wurde, einem Kirchenbauprogramm, welches sich an Martin Luthers Forderungen nach einem „Priestertum aller Gläubigen“ orientierte. Bis zum Ende des Ersten Weltkrieges galt sie in ihrer Bauweise als Vorbild für zahlreiche evangelische Kirchenbauten in Deutschland.

Klimafreundlicher unterwegs sein

Im Februar hat das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN (ZGV) die Kirchengemeinden der EKHN dazu angeregt, Ideen für klimafreundliches Unterwegssein zu entwickeln. Die Idee der Ringkirchengemeinde hat den Initiatoren am besten gefallen. Das Preisgeld für den Sieg kommt nach Wiesbaden.

Umbau des Knotenpunkts Ringkirche ist fertig

Die Einrichtung der Umweltspur sowie der Umbau des Verkehrsknotenpunkts Ringkirche hat die Nerven der Autofahrer viel Nerven gekostet. Aber es hat sich gelohnt. Schick sieht sie aus, die neue Verkehrsinsel mit eindeutiger Wegführung. Wer da noch links abbiegt, kann bald neue Reifen kaufen.

Weitere Artikel laden