Menü

kalender

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Partner

Partner

/* */
Browsing-Tag

Kunsthaus Wiesbaden

Das Gebäude des Kunsthaus Wiesbaden hat seit Beginn eine kulturell geprägte Geschichte: Mitte des 19. Jahrhunderts von Architekt Philipp Hoffmann erbaut, war es zunächst ein Schulgebäude, später diente es als Kunstgewerbeschule und anschließend als Sitz der Werkkunstschule Wiesbaden. Seit 1988 befindet sich das Gebäude in der Verwaltung des Kulturamtes der Landeshauptstadt Wiesbaden und dient als Ausstellungs- und Veranstaltungsort Kunstschaffenden mit regionalem und internationalem Bezug.
Nach dem Abriss eines Anbaus aus den 1950er Jahren wurde 2011 der Neubau eröffnet, der sich als architektonisch eigenständiger Kubus dem Altbau anschließt. In diesem behindertengerechten Neubau entstand ein großzügiger Ausstellungsraum mit über 300 m² Fläche, ein lichtes Foyer und ein Übergang zur so genannten Aula im Altbau. Im Untergeschoss vom Kunsthaus Wiesbaden hat die Artothek ihr Domizil gefunden; hinzukommen die notwendigen Werkstätten und Lagerräume. (Quelle: Kunsthaus)

Hommage an Curt Bloch

// Excerpt anzeigen

Am Sonntag gedenkt Wiesbaden der Novemberpogrome von 1938. Im KunstHaus erinnern Schüler der Diltheyschule an Curt Bloch, der die NS-Zeit überlebte. Vertonte Gedichte, Zeichnungen und persönliche Einblicke bringen das Leben des Künstlers eindrucksvoll auf die Bühne.

Why Are You Creative? Das Kunsthaus lädt zur Entdeckungsreise ein

// Excerpt anzeigen

Die Ausstellung „Why Are You Creative?“ im Kunsthaus Wiesbaden versammelt bis zum 14. Februar über 1000 Antworten von Künstlerinnen, Wissenschaftlern und Aktivisten. Sie zeigt, wie Ideen entstehen, wie Kreativität blockiert und zugleich entfesselt wird – ein inspirierender Dialog über die schöpferische Kraft der Menschheit.

Gesichter der Prostitution im Kunsthaus Wiesbaden

// Excerpt anzeigen

Das Kunsthaus Wiesbaden zeigt bus zum 26. Obktober die Ausstellung „gesichtslos – Frauen in der Prostitution“. Fotografien von Hyp Yerlikaya und Bettina Flitner zeigen Frauen und ihre Lebensrealität, regen öffentlichen Diskurs an und öffnen darin den Blick auf gesellschaftliche Missstände und die prekären Lebenswelten von Prostituierten.

Ausstellung im Kunsthaus: „Ich werde nicht schweigen!“

// Excerpt anzeigen

Im Kunsthaus Wiesbaden trifft Erinnerung auf Illustration. Die Ausstellung „Ich werde nicht schweigen!“ zeigtbis zum 13. Juli , wie Comics Geschichte erzählen – eindrucksvoll, politisch, lebendig. Vier preisgekrönte Künstler setzen Zeichen gegen das Vergessen. Ein Muss für Kunst- und Kulturinteressierte.

Mehr Beiträge laden