Menü

kalender

Januar 2025
S M D M D F S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  

Partner

Partner

/* */
Aus der Ausstellung "Birgit Berg-Block. Von Spiegeln und Schatten im Kunsthaus Wiesbaden.

Kunsthaus Wiesbaden: Birgit Berg-Block, Sehen, Hören, Fühlen

Am 23. Januar erwartet die Besucher eine einmalige Gelegenheit, Kunst aus einer neuen Perspektive zu erleben. Das Kunsthaus Wiesbaden lädt zu einer inklusiven Führung durch die faszinierende Ausstellung von Birgit Berg-Block ein.

Redaktion 3 Wochen vor 0

Die Führung richtet sich nicht nur an sehende Menschen, sondern auch an die, die aufgrund einer Sehbeeinträchtigung nicht alles visuell wahrnehmen können.

Am 23. Januar gibt es im Kunsthaus Wiesbaden eine außergewöhnliche Führung. Unter dem Titel Birgit Berg-Block. Von Spiegeln und Schatten laden Fabian Korner und die Kunstvermittlerin Esther Poppe zu einem einer besonderen Kunstführung ein, – Kunst, die alle Sinne anspricht.

Kunsthaus Wiesbaden, kurz gefasst

Führung – Birgit Berg-Block. Von Spiegeln und Schatten Wann: 23. Januar 2025, 17:oo Uhr Wo: Kunsthaus Wiesbaden, Schulberg 10, 65183 Wiesbaden Eintritt: frei

Die Teilnehmer erwartet eine Führung, die ihnen die Möglichkeit gibt, Kunst mit den Augen von Menschen zu betrachten, die auf andere Weise auf Kunstwerke zugreifen. Sehenden erleben dabei, wie es sich anfühlt, die Kunst  aus einer anderen Perspektive zu erleben – ganz ohne visuelle Eindrücke. Die Herangehensweise bietet einen tiefen Zugang zu den Arbeiten von Birgit Berg-Block, der Wiesbadener Künstlerin, die mit ihren Kunstwerken eine einzigartige Welt aus verschiedenen Materialien, Erinnerungen und Geschichten erschafft.

Kunst als Erlebnis – nicht nur fürs Auge

Birgit Berg-Block vereint in ihren Werken eine Vielzahl von Dingen – von Flohmarktfunden über Naturmaterialien bis hin zu Alltagsgegenständen, die sie zu faszinierenden Objekten und Installationen zusammenfügt. Spielzeug, Möbel, Fotografien, ausgestopfte Tiere, Baumsamen – alles bekommt in Berg-Blocks Händen eine neue Bedeutung. Ihre Werke sind alles andere als nur visuelle Eindrücke. Sie erzählen Geschichten, wecken Erinnerungen und regen die Fantasie an. Ob in Collagen, gemalten Bildern oder plastischen Formaten – die Künstlerin schafft ein Universum, das mehr ist als das, was auf den ersten Blick zu sehen ist. Die inklusive Führung zeigt den Teilnehmern nicht nur, wie die Kunstwerke geschaffen wurden, sondern vermittelt auch, was die Kunstwerke in den Betrachtern auslösen. Dabei geht es nicht nur um das visuelle Erleben, sondern um das Hineinfühlen in die Materialien, die Hintergründe und die Geschichten, die sich in den Objekten verbergen.

Anmeldung und Teilnahme

Die Führung ist kostenfrei, jedoch ist eine Anmeldung bis zum 20. Januar erforderlich. Interessierte können sich per E-Mail an bildende.kunst@wiesbaden.de anmelden. Die Teilnahme ist sowohl für sehende als auch für sehbeeinträchtigte Personen offen. Foto – Blick in die Ausstellung ©2024 Patrick Bäuml

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.

Mehr zum Kunsthaus Wiesbaden hier. Mehr zu Birgit Berg-Block hier.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!